
Sie sind hier: Österreich Aktuelles 2008
Katzenstreu im Test: Was Katzen kaufen würden |
 |
 |
|
Konsument zeigt: Sieben Produkte gut. Cats Best ÖkoPlus-Streu auf pflanzlicher Basis saugt am besten.
Katzenstreu ist einer der wichtigsten Artikel des Heimtiermarktes. Für ihre Februar-Ausgabe hat sich die Zeitschrift Konsument dieses Produkt etwas genauer angesehen. Im Test: 23 klumpende Katzenstreuen. Mit den meisten Produkten werden Katze und Katzenhalter allerdings nur bedingt froh: Lediglich sieben Erzeugnisse erzielen eine gute Beurteilung. Häufige Kritikpunkte: Staubentwicklung und Verschleppung von Streukörnchen sowie mangelnde Flüssigkeitsbindung und Klumpenbildung. Testsieger ist Premiere excellent, das bezogen auf die Ergiebigkeit auch zu den preiswertesten Produkten zählt. Die meisten Katzenhalter greifen Verkaufsstatistiken zufolge mittlerweile zu Klumpstreu. Der Grund ist nahe liegend: Da mit dieser nicht die gesamte Streu entfernt werden muss, ergeben sich ein niedrigerer Verbrauch und geringere Kosten. Bindet die Streu jedoch nicht rasch genug, kann sich die Flüssigkeit am Boden und in den Ecken mit trockenem Streustaub zu einer nahezu betonharten Masse verbinden, die nur mühsam zu entfernen ist. Diese unerwünschte Eigenschaft führte bei acht Produkten zur Abwertung. Das beste Ergebnis in puncto Saugfähigkeit und Stabilität der Klumpen erzielt die einzige auf organischer Basis hergestellte Streu im Test: Cats Best ÖkoPlus. Was die Staubentwicklung und die Verschleppung von Streukörnchen betrifft, können aber selbst die Spitzenreiter im Test nicht immer vollends überzeugen. Konsument-Experte Christian Undeutsch hat folgende Tipps parat: · Klumpstreu hin oder her: Aus hygienischen Gründen sollte die Streu regelmäßig zur Gänze erneuert und die Katzentoilette immer vorher ausgewaschen werden. Einmal im Jahr sollte das Katzenklo zudem auf jeden Fall ausgetauscht werden. · Ein neutral riechendes Kistchen an einem ruhigen Ort entspricht den Bedürfnissen der Katze am besten. Parfümierte Streu schmeichelt eher den Nasen der Katzenhalter. · Es muss nicht unbedingt eine Vorlage für Katzentoiletten aus dem Heimtiersupermarkt sein: Auch eine Teppichfliese vor dem Kisterl reduziert das Austragen von Streu. Die Ausgabe 2/2008 des Konsument informiert im Detail über die aktuellen Testergebnisse und gibt weitere nützliche Tipps rund ums Katzenklo. Die 23 getesteten Marken: Bio Plus Katzenstreu Biokat's classic Biokat's fresh mit Frühlingsduft Cat's Best ÖkoPlus Katzenstreu klumpend Cats Plus Katzenstreu Cats Plus Katzenstreu bianco Catsan Ultra Klumpstreu Coshida Katzenstreu Extreme Classic Klumpenbildende Katzenstreu Fit+Fun Bioclean Katzenstreu Julia Bio-Katzenstreu MultiFit bio fresh Klumpstreu MultiFit white comfort Klumpstreu Natusan Premium Klumpstreu Pfötchen Classic Katzenstreu Premiere excellent Quality first Katzen-Klumpstreu Quality first Ultra Katzen-Klumpstreu Quality first Ultra Katzen-Klumpstreu mit Pinienduft Ricki Katzenstreu natur Sully Plus Natur Katzenstreu Super Carino Katzenstreu TopCat Bentonit Katzenstreu Sämtliche Informationen finden sich bereits heute online auf www.konsument.at.
|