
Sie sind hier: Österreich Aktuelles 2007
Eukanuba spendet Jahresbedarf an Tierfutter für Blindenführerhund in Ausbildung |
 |
 |
|
 Franz Peter und Maria Lechner vom Verein- Rehahunde erhalten von Jaro Fodora (re.) von Eukanuba einen Jahresbedarf an Tierfutter Der Verein-Rehahunde in Großpesendorf im Bezirk Weiz bildet Blindenführer- und Therapiehunde aus. Die Ausbildung dieser Hunde dauert insgesamt 12 Monate. Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen dabei zwischen 25.000 und 28.000 Euro.
Die Firma Koch Heimtiernahrung, Generalimporteur von Eukanuba in Österreich, hat nunmehr den Jahresbedarf an Futter eines zum Blindenführerhund in Ausbildung befindlichen Welpen gespendet. 110 Kilogramm hochwertiges Hundefutter wurden jetzt dem Verein übergeben. Koch betreibt mit der Eukanuba- Welpenschule, wo jährlich über 3.500 Junghunde in 72 Hundevereinen ausgebildet werden, die größte Welpenschule Österreichs. Gerne unterstützen wir Vereine, welche die verantwortungsvolle Aufgabe der Blindenführerhunde- Ausbildung durchführen, betont Mag. Niki Koch, Geschäftsführerin von Koch Heimtiernahrung mit Sitz in Steyregg/OÖ. Blindenführerhunde leisten ihren Besitzern im Alltag unersetzliche Hilfe Blindenführerhunde leisten ihren Besitzern bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben wertvolle Hilfe. Ein Blindenführerhund muss bei der Abschlussprüfung 40 Führbefehle für blinde und sehbehinderte Menschen ausführen können. Die Befehle reichen von zur Treppe, zum Lift, zum Ausgang bis zur Straßenbahn und zur Bank. Wenn der Hund diese Prüfung erfolgreich abgelegt hat, erfolgt ein 7wöchiger Einschulungslehrgang des behinderten Menschen mit dem Tier unter Anleitung eines Trainers. Blindenführerhunde sorgen dann dafür, dass kein Randstein, kein Laternenmast, kein Hydrant und keine Grube zur Gefahr für das Herrchen oder Frauchen werden. Er hilft dabei, Zebrastreifen zu finden und so gefahrlos Straßen zu überqueren. Auch das Suchen von Treppen und Türen bedeutet keine Schwierigkeit. Blinde Menschen können sich ein Leben ohne ihren vierbeinigen Begleiter nicht mehr vorstellen, so Franz Peter Lechner, Obmann des Vereines Rehahunde in Großpesendorf. Verein- Rehahunde sorgt für eine optimale Ausbildung der Tiere Eukanuba unterstützt den Verein mit 110 Kilogramm Tierfutter Die Ausbildung von Blindenführerhunden dauert insgesamt 12 Monate. Der Verein- Rehahunde bildet die Welpen optimal aus. Um den Verein in seiner Arbeit zu unterstützen, hat die Firma Koch Heimtiernahrung insgesamt 110 Kilogramm hochwertiges Tierfutter für einen Welpen gespendet. Der Welpe erhält dadurch während seiner einjährigen Ausbildung zum Blindenführerhund die bestmögliche Nahrung, betont Niki Koch.
|