
Sie sind hier: Österreich Aktuelles 2006
Größte Welpenschule Österreichs mit positiver Jahresbilanz 2005 |
 |
 |
|
 12 Prozent aller Welpen in Österreich besuchen die Eukanuba- Welpenschule von Dieter Koch Eukanuba- Welpenschule bildet 12% aller Welpen in Österreich aus
Die Eukanuba- Welpenschule wurde im Jahr 2002 gegründet. Seither hat sich diese Ausbildungseinrichtung zur größten Welpenschule Österreichs entwickelt, die sehr erfolgreich Junghunde ausbildet. Derzeit bieten 70 Hundevereine im gesamten Bundesgebiet die Kurse an. "Insgesamt wurden 2005 bereits über 3.500 Welpen ausgebildet, das sind 35 % aller ausgebildeten Junghunde und 12 % aller Welpen in Österreich", betont Gründer Dieter Koch. Die Gründe für den Erfolg sind die frühzeitige Ausbildung unter professioneller Betreuung, ganzjährige Kurse, einheitliche Ausbildungskriterien und ein eigener Ausbildungsparcours für Welpen. 35% aller ausgebildeten Welpen in Österreich besuchen die Eukanuba- Welpenschule Jedes Jahr finden 30.000 Welpen in Österreich einen neuen Besitzer. Mit über 3.500 ausgebildeten Junghunden 2005 besuchen 12% aller Welpen in Österreich die Eukanuba- Welpenschule. Allerdings absolvieren nur 1/3 aller neuen Hundebesitzer auch eine Ausbildung. Von den Welpen, die in Österreich mit ihren Besitzern einen Kurs besuchen, werden damit 35% in der Welpenschule von Dieter Koch ausgebildet. Bis Ende 2006 soll die Welpenschule in 80 Vereinen angeboten werden. "Die Ausbildung ist für die Welpen von entscheidender Bedeutung, weil sie dadurch entsprechend sozialisiert werden und Regeln lernen, die ihnen das Hundeleben erleichtern", stellt Koch fest. Die Junghunde lernen den richtigen Umgang mit Menschen und anderen Tieren. Je früher die Ausbildung absolviert wird, desto besser ist es für die Tiere. Deshalb startet die Welpenschule schon ab der 9.Lebenswoche des Hundes. Große Anerkennung für die Eukanuba- Welpenschule Die Qualität der Leistungen in der Welpenschule ist österreichweit anerkannt. Ein Beispiel dafür ist die Genehmigung durch das Land Oberösterreich, wonach der Besuch der Eukanuba- Welpenschule als Bestätigung für den Sachkundenachweis nach dem oö. Hundehaltegesetz gilt. Dieser Nachweis wird für Personen vorgeschrieben, die noch keinen Hund gehalten oder keine zertifizierte Hundeausbildung absolviert haben. "Diese Genehmigung ist eine große Anerkennung unseres Ausbildungskonzeptes", stellt Koch fest. Welpen werden unter fachlicher Betreuung ausgebildet Die Eukanuba- Welpenschule ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines verantwortungsbewussten Umgangs der Hundehalter mit ihren Tieren. Die Jungtiere gewöhnen sich frühzeitig an die Umwelt und lernen, in entscheidenden Situationen dem Wort ihrer Besitzer zu gehorchen. Die Ausbildung ist in ihrer Art und Weise einzigartig, da bereits ab der 9.Lebenswoche des Hundes einmal pro Woche spielerisch mit einheitlichen Ausbildungskriterien geübt wird. Unter fachlicher Betreuung wird die Gewöhnung an Lärm ebenso trainiert wie das richtige Verhalten im Umgang mit fremden Personen (z.B. beim Aufspannen eines Regenschirmes) und Hunden. Ein eigener Parcours und geringe Kurskosten sind weitere Vorteile www.eukanuba.at
|