PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien

Sie sind hier: « Deutschland « Unternehmen « Zoo-Fachhandel « ZZF « 

ZZF spendet 3.000 Euro an Wiesbadener Tierheim

Vorstandsmitglieder des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) überreichten Scheck an Vorsitzende Henriette Hackl / Geld soll in den laufenden Betrieb des Tierheims gesteckt werden

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat dem Tierheim Wiesbaden am Mittwoch eine Spende über 3.000 Euro überreicht. Gemeinsam mit Geschäftsführer Richard Wildeus sowie den Vorstandsmitgliedern Ute Klein, Matthias Mai und Jörg Lefers übergab ZZF-Präsident Norbert Holthenrich den Scheck Henriette Hackl, Vorsitzende des Wiesbadener Tierschutzvereins.



Überreichten den Scheck an das Wiesbadener Tierheim (v.l.): Die ZZF-Vorstandsmitglieder Matthias Mai und Ute Klein, Präsident Norbert Holthenrich, Henriette Hackl, Vorsitzende des Tierschutzvereins, Tierheimleiterin Nadine Bernardy und ZZF-Geschäftsführer Richard Wildeus
„Die Förderung des Dialogs zwischen Tierheimen und dem Zoofachhandel liegt dem ZZF besonders am Herzen“, sagte Norbert Holthenrich.


Das Geld soll in den laufenden Betrieb des Tierheims investiert werden. Auf dem Gelände am Spelzmühlweg in Wiesbaden müssen derzeit 87 Hunde und 103 Kleintiere – darunter drei Wasserschildkröten und fünf Bartagamen - versorgt werden.

Der Bestand an Katzen konnte  in der Urlaubszeit in den vergangenen Wochen auf 80 reduziert werden. „Steigende Tierarztkosten belasten uns finanziell sehr stark“, sagt Henriette Hackl. „Allein die im Juli ausgesetzten und von uns aufgenommenen Welpen haben Tierarztkosten von rund 3.000 Euro verursacht.“ Außerdem wird mit dem Geld aus der Spende das Futtermobil unterstützt, bei dem Bedürftige kostenlos Tierfutter erhalten.

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe hat seine Geschäftsstelle in der Mainzer Straße 10, in unmittelbarer Nachbarschaft des Tierheims. Es besteht seit vielen Jahren ein persönlicher Kontakt.


Weitere Meldungen

26. ZZF-Symposium informiert über Zoonosen in der Heimtierhaltung

ZZF lädt am 15. und 16. Oktober gemeinsam mit Tierarztverbänden nach Frankfurt ein: Fachsymposium zum Thema Zoonosen für Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierbranche

[09.08.2022] mehr »

ZZF-Delegierte tagen im 75. Jubiläumsjahr in Wiesbaden

Verband vernetzt die Branche - Delegiertentagung am 25. Juni 2022 in Wiesbaden

[01.07.2022] mehr »

ZZF-Forum bringt Branche wieder zusammen

Ein Wiedersehen gab es am 29. und 30. März 2022 beim ZZF-Forum der Heimtierbranche

[06.04.2022] mehr »

ZZF nimmt Stellung gegen Antrag zu Verbot von Wildfängen und tritt für nachhaltigen Handel ein

ZZF ruft Bundesrat auf, gegen den Entschließungsantrag zu einem Handelsverbot mit Wildfängen zu stimmen

[29.10.2021] mehr »

Qualzucht Evidence Network QUEN der Tierärztekammer Berlin

Wissenschaftsbasierte Datenbank präsentiert Gutachten, Quellen und Urteile zum Thema Qualzucht. ZZF trägt Fachwissen zur Aquaristik und Terraristik bei

[06.10.2021] mehr »

Service-Portal „Leben mit Heimtier“ unterstützt bei Betreuung von Hund, Katze & Co.

In Kooperation mit dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) hat der Industrieverband Heimtierbedarf IVH die Serviceseite www.leben-mit-heimtier.de ins Leben gerufen

[27.08.2021] mehr »

Fachsymposium zur Ziervogelhaltung für Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierbranche

Am 16. und 17. Oktober 2021 lädt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis 8 der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) zu seinem 25. Fachsymposium in Kassel ein

[30.06.2021] mehr »

Gordon Bonnet wird neuer Geschäftsführer des ZZF und der WZF

Der Vorstand des ZZF und der Beirat der WZF haben zum 1. Januar 2021 Gordon Bonnet zum Geschäftsführer des Verbandes und seiner Tochtergesellschaft WZF berufen

[21.12.2020] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction