PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien

Sie sind hier: « Deutschland « Unternehmen « Zoo-Fachhandel « ZZF « 

ZZF-Online-Tierpraxis hat einen neuen Tierarzt

Dr. Fabian von Manteuffel beantwortet Fragen zur Gesundheit von Heimtieren auf Ratgeberportal my-pet, Dr. Rolf Spangenberg startet mit eigener Kolumne

Die Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat einen neuen Online-Tierarzt: Seit Mai 2015 beantwortet der Hamburger Tierarzt Dr. med. vet. Fabian von Manteuffel auf dem Ratgeberportal my-pet.org Fragen zur Gesundheit von Heimtieren.



Dr. Fabian von Manteuffel
Er folgt damit auf Dr. med. vet. Rolf Spangenberg, der nach vielen Jahren als beliebter tierärztlicher Berater des ZZF in den wohlverdienten Ruhestand geht, aber weiterhin auf my-pet eine Kolumne schreiben wird.


Fabian von Manteuffel hat nicht nur Jahre lange Erfahrung in der Tiermedizin, sondern stand auch regelmäßig als Fernsehtierarzt beim NDR – unter anderem für „Das! tierisch“ – vor der Kamera. Der Veterinär bietet in seiner Kleintierpraxis in Hamburg-Bramfeld neben moderner Tiermedizin auch alternative Heilmethoden an.

„Heimtiere sind zu festen Mitgliedern in der Familie geworden“, betont von Manteuffel. „Die Liebe zu unseren Tieren verlangt nach Ernsthaftigkeit und nach bestmöglicher Behandlung“.

Mit der Online-Tierpraxis auf my-pet.org will der ZZF dazu beitragen, dass Heimtierhalter die Lebensweise ihrer Vierbeiner und Piepmätze besser verstehen und rechtzeitig den gängigen Tierkrankheiten vorbeugen können.

„Tierhalter können unseren Tierarzt kostenlos alles fragen, was sie schon lange über die Gesundheit ihrer Lieblinge wissen wollten. Dr. von Manteuffel beantwortet die Fragen dann per E-Mail“, erklärt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. Der Online-Tierarzt sei jedoch nur eine erste Anlaufstelle für die Sorgen der Tierbesitzer – im Ernstfall müssten die Tiere persönlich einem Arzt vorgestellt werden.

Die ZZF-Online-Tierpraxis ist Teil des Ratgeberportals my-pet.org. Hier finden Tierfreunde zahlreiche Tipps und Infos rund um die artgerechte Haltung von Hund, Katze, von Kleintieren wie Kaninchen und Ziervögel bis hin zu Terrarientieren.


Weitere Meldungen

ZZF-Delegierte tagen im 75. Jubiläumsjahr in Wiesbaden

Verband vernetzt die Branche - Delegiertentagung am 25. Juni 2022 in Wiesbaden

[01.07.2022] mehr »

ZZF-Forum bringt Branche wieder zusammen

Ein Wiedersehen gab es am 29. und 30. März 2022 beim ZZF-Forum der Heimtierbranche

[06.04.2022] mehr »

ZZF nimmt Stellung gegen Antrag zu Verbot von Wildfängen und tritt für nachhaltigen Handel ein

ZZF ruft Bundesrat auf, gegen den Entschließungsantrag zu einem Handelsverbot mit Wildfängen zu stimmen

[29.10.2021] mehr »

Qualzucht Evidence Network QUEN der Tierärztekammer Berlin

Wissenschaftsbasierte Datenbank präsentiert Gutachten, Quellen und Urteile zum Thema Qualzucht. ZZF trägt Fachwissen zur Aquaristik und Terraristik bei

[06.10.2021] mehr »

Service-Portal „Leben mit Heimtier“ unterstützt bei Betreuung von Hund, Katze & Co.

In Kooperation mit dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) hat der Industrieverband Heimtierbedarf IVH die Serviceseite www.leben-mit-heimtier.de ins Leben gerufen

[27.08.2021] mehr »

Fachsymposium zur Ziervogelhaltung für Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierbranche

Am 16. und 17. Oktober 2021 lädt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis 8 der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) zu seinem 25. Fachsymposium in Kassel ein

[30.06.2021] mehr »

Gordon Bonnet wird neuer Geschäftsführer des ZZF und der WZF

Der Vorstand des ZZF und der Beirat der WZF haben zum 1. Januar 2021 Gordon Bonnet zum Geschäftsführer des Verbandes und seiner Tochtergesellschaft WZF berufen

[21.12.2020] mehr »

Ministerin Julia Klöckner kündigt Befristung der tierschutzrechtlichen Handelserlaubnis an

Im Rahmen einer Pressekonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Ministerin Julia Klöckner (CDU) am 2. Dezember den Verordnungsentwurf zur Regelung der tierschutzrechtlichen Handelserlaubnis vorgestellt

[02.12.2020] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction