
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel ZZF
Neue ZZF-Fachgruppen gehen an den Start |
 |
 |
|
Erste Tagungen und Wahlen der Fachgruppen nach Strukturreform, Annette Burda und Willi Heidbrink sind die Vorsitzenden der neuen Fachgruppen Einzelhandel sowie Heimtierzucht und -großhandel
Erstmals haben die neuen Fachgruppen Einzelhandel sowie Heimtierzucht und -großhandel im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) ihre Arbeit aufgenommen. Nach der im Juni vergangenen Jahres beschlossenen Strukturreform gibt es im ZZF nun vier Fachgruppen: Einzelhandel, Industrie und Sortimentsgroßhandel, Heimtierzucht und -großhandel sowie Heimtierpflege im Salon.
 Fachgruppentagung Industrie 2015
Die Fachgruppe Einzelhandel ersetzt die acht nicht-selbstständigen Landesverbände im ZZF. Auf der Fachgruppentagung direkt im Anschluss an das ZZF-Forum der Heimtierbranche 2015 in Niedernhausen benannten die Einzelhändler Annette Burda (Burdas Tierwelt, Gelsenkirchen) als ihre Vorsitzende und Detlev Busch (Zoo Busch, Göttingen) als Stellvertreter. Die Fachgruppe Heimtierzucht und -großhandel setzt sich aus den bisherigen Fachgruppen Zierfisch- und Wasserpflanzengroßhandel sowie Heimtiergroßhandel zusammen.
 Fachtagung Einzelhandel 2015 Die Fachgruppe leiten zukünftig Willi Heidbrink (Zierfischgroßhandel G. Hoener GmbH, Hiddenhausen) und sein Stellvertreter Sascha Züpke (Züpke GmbH, Zucht und Heimtiergroßhandel, Wesel).
Vorsitzender der Fachgruppe Industrie und Sortimentsgroßhandel ist Günter Leugers (Hugro GmbH, Saerbeck), sein Stellvertreter ist Eckhard Lindemeier (INT-International Nonfood Trading GmbH, Paderborn). Zur neuen Fachgruppenvorsitzenden der Heimtierpfleger wurde Britta Mattes (Fellschnitte Salon und Hundepflege, Heide) gewählt; ihre Stellvertreterin ist Janine de Laporte (Star Dogs, Remagen-Rolandseck). Die Vorsitzenden der jeweiligen Fachgruppen bilden gemeinsam mit dem Vorstand den Erweiterten Vorstand. Innerhalb der einzelnen Fachgruppen gibt es verschiedene Arbeits- und Projektgruppen, beispielsweise zur Mitgliederbetreuung und zur Weiterbildung.
Weitere Meldungen
|