
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel ZZF
Branchenverband ZZF auf der Interzoo |
 |
 |
|
Der ZZF präsentiert Angebote zur Aus- und Fortbildung: Schervorführungen der Fachgruppe Heimtierpflege im Salon, Kreative Aquaristik mit Oliver Knott, Frederic Fuß und Bernd Terletzki
Auf der Interzoo 2016, der weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf, präsentiert sich der fachliche und ideelle Träger der Messe, der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), in Halle 4 am Stand 4-326. Der Branchenverband gibt Auskunft zum deutschen Heimtiermarkt, zu seinen Leistungen und Veranstaltungen sowie zu seinen Ratgeberportalen my-fish und my-pet. Fortbildung für Zoofachhändler und Groomer
 Jeden Tag führt die ZZF-Fachgruppe "Heimtierpflege im Salon" Pflege- und Schertechniken vor Messebesucher erhalten Informationen über die Ausbildung und Zusatzqualifikation für angehende Zoofachhändler. Unter anderem werden die vom ZZF initiierte Prüfung Zoofachspezifisches Wissen und das dazugehörige Lernpaket vorgestellt.
An fast allen Vor- und Nachmittagen stehen bei der Fachgruppe Heimtierpflege im Salon Pflege- und Schervorführungen von Pudeln und Mischlingen sowie verschiedene Pflegetechniken auf dem Programm. Kreative Aquaristik und Wabi-Kusa Aquaristik-Händler können sich über Neuigkeiten beim Tierhalterportal my-fish.org informieren. Anregungen zur Belebung des Aquaristik-Segments bieten die Vorführungen des international bekannten Aquascapers Oliver Knott, des Aquascapers Frederic Fuß und des kreativen Aquaristik-Profis Bernd Terletzki (Aquarium Tonndorf) In seiner Show Freestyle Aquascaping zeigt Oliver Knott auf dem ZZF Stand 4-326 am ersten Messetag (Donnerstag), dass es beim Aquascapen von Aquarien keine Grenzen gibt: Seien es ungewöhnliche Dekorationen und Pflanzen oder ein aktuelles Thema - beim Freestyle Aquascaping ist laut Knott fast alles erlaubt. (10.30 bis 11.30 Uhr sowie 13.30 bis 14.30) Am zweiten Messetag (Freitag) zeigt Frederic Fuß das Wabi Kusa Aquarium-Design (13.30 bis 14.30 Uhr). Dabei werden Sumpf- und Wasserpflanzen über Wasser in einer Schale zusammen gruppiert, wo sie sich frei entfalten können. Am Samstag präsentiert Bernd Terletzki Aquaristik der besonderen Art - eine kreative Aquariumsgestaltung mit dem Schwerpunkt Sand (13.30 bis 14.30 Uhr). Interviews für das Haustierradio Darüber hinaus zeichnet Haustierradio-Moderator Olli Sachse zweimal täglich am ZZF-Stand Beiträge für die ZZF-Sendung Der Heimtierreport auf. Zuschauer können die Interviews am Stand live mithören (11.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr).
Weitere Meldungen
|