|

Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf kürt Supplier of the Year |
 |
 |
|
Die Fachhandelskette Fressnapf hat im Rahmen ihrer Hausmesse "EXPERIENCE 2010" die Unternehmen Mera-Tiernahrung und Erdtmann als "Supplier of the Year" ausgezeichnet.
 Von links: Fressnapf-Ressortleiter Category Management Arnd Wiegler, Bernd Vos, Inhaber Mera-Tiernahrung, Günter Kalf, Prokurist bei Mera-Tiernahrung und Fressnapf-Geschäftsführer Michael Brackmann Der Titel "Supplier of the Year" wird seit 2008 an Unternehmen vergeben, die in den Bereichen Logistik und Innovation zukunftsorientierte Ideen und Konzepte entwickelt haben.
Neben Mera und Erdtmann hat in diesem Jahr erstmalig auch ein firmeneigenes Ressort, das Ressort Private Label Non-Food, diese Auszeichnung erhalten. Die Preisträger erhielten die Siegerpokale aus den Händen von Geschäftsführer Michael Brackmann und Ressortleiter Category Management Arnd Wiegler.
Das Unternehmen Mera-Tiernahrung mit Sitz im niederrheinschen Kevelaer ist "Supplier of the Year" in der Kategorie Innovation geworden. Das innovative Produkt: die Premium-Katzennahrung Wahre Liebe, die schon kurze Zeit nach Markteinführung in den Fressnapf-Märkten eine erstklassige Absatzentwicklung verzeichnete. "Wir von Fressnapf fragten uns: Wer braucht denn noch ein neues Katzenfutter...? Niemand.
Was aber Katzen brauchen, ist Liebe 'Wahre Liebe'," lobt Arnd Wiegler das innovative Produktkonzept. Das hochwertige Futter habe eine sehr hohe Akzeptanz und spreche mit dem emotional gestalteten Produktnamen und dem auffälligen Verpackungsdesign besonders erfolgreich die weibliche Fressnapf-Kundschaft an, so Wiegler.
 Die Firma Erdtmann ist von Fressnapf als "Supplier of the Year" im Bereich Logistik ausgezeichnet worden. Christoph Erdtmann (Mitte) nahm die Auszeichnung von Arnd Wiegler (links) und Michael Brackmann entgegen Zum "Supplier of the Year" im Bereich Logistik ist der Lauenburger Produzent für Vogelfutter Erdtmann gekürt worden. Da Erdtmann gezielt den Trend zur Ganzjahresfütterung von Wildvögeln forciert hat, verzeichnet das Segment Wildvogelfutter seit Jahren ein starkes Umsatzwachstum.
"Trotz des harten und langen Winters kam es zu keinerlei Warenengpässen in den Märkten. Das Unternehmen Erdtmann und seine Logistik stehen für sehr gute Warenverfügbarkeit und sehr kurze Warenwiederbeschaffungszeiten", erklärt Michael Brackmann. Aus den extremen Wetterverhältnissen habe Fressnapf dank Erdtmann ein maximales Umsatzplus erzielen können.
Auch Fressnapfs firmeneigenes Ressort Private Label Non-Food hat in diesem Jahr die Auszeichnung "Supplier of the Year" erhalten.
Ausgezeichnet wurden die mit einer speziellen Technik bedruckten Katzentoiletten der Fressnapf-Eigenmarke AniOne. Produziert werden die Toiletten nach einem weltweit einzigartigen Herstellungsverfahren: Die Designs sind absolut kratzfest, abwaschbar und somit besonders langlebig.
 Erstmalig in diesem Jahr zeichnete Fressnapf auch eine firmeneigene Abteilung aus. "Supplier of the Year" ist das Ressort Private Label Non-Food. Nina Dellermann, Maike Dorhs und Sylvia Marotta (v. l.) nahmen die Auszeichnung für das Ressor Acht verschiedene Design-Modelle hat Fressnapf inzwischen im Angebot. "Mit den Print-Toiletten differenzieren wir uns von unseren Wettbewerbern. Nach einem zuletzt deutlichen Umsatzplus erwarten wir in dieser Warengruppe in Zukunft weiter steigende Umsätze", so Michael Brackmann.
www.fressnapf.de
Weitere Meldungen
|
|