
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf Hausmesse "EXPERIENCE 2010" |
 |
 |
|
Vom Start weg hat Fressnapfs Hausmesse "EXPERIENCE 2010" mit neuem Namen und neuem Konzept einen neuen Besucherrekord aufgestellt
Rund 2.600 Messebesucher kamen am 25. und 26. September in das zur Messehalle umgebaute Zentrallager von Fressnapf in Krefeld.
Dort präsentierten sich neben den Unternehmensressorts von Fressnapf auf rund 7.000 qm Ausstellungsfläche rund 100 Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Getreu dem neuen Messeslogan "EXPERIENCE erfahren. verstehen. handeln" setzte die Messe mit ihren drei Konzeptsäulen Messe, Workshops und Infotainment neue Maßstäbe im Vergleich zu Fressnapfs Hausmessen der Vergangenheit. "Unsere hauseigene Messe entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter. Sie ist längst Symbol für unsere Energie und unser Tempo geworden, mit denen wir tolle neue Ideen umsetzen und damit unsere Franchisepartner begeistern", kommentiert Fressnapf-Chef Torsten Toeller den Erfolg der EXPERIENCE. Willkommen in der "Fressnapf-City"! Auf der EXPERIENCE wurde der Messestand der hauseigenen Fressnapf-Ressorts zur "Fressnapf-City", mit Litfasssäulen und Straßenschildern wie "Investallee" oder "Non Food-Square". Hier inszenierten die Fressnapf-Mitarbeiter mit kreativen Einfällen ihre neuesten Ideen und Konzepte: Da setzte das Katzenkino "Cinemaunz" mit dem Slogan "Großes Kino für kleine Genießer" die Kampagne "Mein Katzenglück" in Szene, in deren Rahmen die Franchisepartner in der Category Katze Food den Umsatz ankurbeln wollen.
Hier konnten die Besucher, ausgestattet mit frischem Popcorn, über den roten Teppich flanieren und die tierischen Filmplakate bestaunen. Das Private Label Non-Food trat als "Gipfelstürmer" mit alpiner Kulisse auf: Ob Gemälde mit röhrendem Hirsch oder die zünftigen Kostüme hier stimmte jedes Detail. Franchisepartner konnten an einer Kletterwand 20 Prozent Rabatt auf Waren erklettern 20 Prozent für 20 Jahre Fressnapf! Auch an den anderen Ständen gab es viel zu sehen, beispielsweise das "Gemeinschaftsprojekt Wirbellose", in dem insgesamt fünf Fachbereiche einen ganzheitlichen Auftritt in Richtung neue Zielgruppen im Bereich Nanoaquaristik präsentierten. Des Weiteren präsentierte die Fressnapf-Akademie ihr Franchisepartnerprogramm und das Azubi-Qualifizierungsprogramm, das Ressort E-Commerce/Direktgeschäft präsentierte den neuen Herbst-/Winter-Katalog. Workshops und Infotainment Von der reinen Order-Messe hin zur Erlebnismesse: Getreu dieser Devise bot Fressnapf in der "Siedlung der Ideen" erstmals im Rahmen seiner Messe auch Workshops und Seminare an. Dort behandelten Fressnapf-Mitarbeiter sowie externe Fachreferenten in deutscher und englischer Sprache Themen wie "Glückliche Kunden kaufen mehr: Stressbewältigung am Point of Sale" oder "High Premium-Pouches für die Katze nur eine Frage des Geschmacks?". Infotainment, die dritte Säule der EXPERIENCE, bedeutete in Krefeld neben den Infoveranstaltungen in der Ideensiedlung eine geballte Ladung Unterhaltung für groß und klein: Vor dem Zentrallager hievte ein riesiger Kran durstige und schwindelfreie Messebesucher zum "Cocktail in the Sky" in 46 Metern Höhe, wo dann im kühlen Wind Cocktails wie "Skyquiri" oder "Cloud Colada" gereicht wurden.
Gleich neben dem Kran: die KIDS CORNER, wo die kleinsten Messebesucher sich nach Herzenslust austoben konnten. Der Messesamstag endete traditionell mit der Messeparty, wo knapp 2.000 tanzwütige Partygäste zu krachenden Klängen der hauseigenen Rockband "Fressnapf Allstars" und der Showband "Sky Dogs" bis zum Morgengrauen das Tanzbein schwangen. Weitere Meldungen
|