
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Neue Preisstrategie bei Fressnapf |
 |
 |
|
Fressnapf, Europas Marktführer für Heimtierbedarf, bietet ab sofort bei über 500 Artikel - stationär und online - Dauertiefpreise
 Motiv für die neue Dauertiefpreis-Strategie Dies gilt insbesondere für den Bereich der Premium-Tiernahrung. Die neuen Dauertiefpreise gelten sowohl für den stationären, als auch den Onlinehandel von Fressnapf.
Begleitet wird die Preis-Strategie neben der auffälligen Inszenierung in den teilnehmenden Märkten im November und Dezember auch über eine großangelegte, emotionale Werbekampagne in Print, Rundfunk und TV. Für uns ist es Anspruch und Verpflichtung zugleich, das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis für unsere Kunden anzubieten. Dazu zählen neben dem Einkaufserlebnis, tollen Sortimenten und kompetenter Beratung insbesondere auch attraktive, transparente und nachvollziehbare Preise sagt Fressnapf-Gründer Torsten Toeller. Die neue Dauertiefpreis-Strategie trifft bei den Franchisepartnern auf breite Zustimmung. Unsere Partner verstehen die Zeichen der Zeit und teilen die Einschätzung, dass wir über eine Kundenfokussierung und die neue Fressnapf-Preisarchitektur weiter wachsen und so unsere Erträge langfristig ausbauen werden, so Toeller. Die neuen Dauertiefpreise gelten zunächst für Deutschland. Gemeinsam mit den für die Verkaufspreise zuständigen Landesgesellschaften von Fressnapf wird aber auch über eine Ausweitung in weitere der insgesamt zwölf Fressnapf-Länder beraten. Zuletzt hat Fressnapf in Polen seinen ersten Markt in der Hauptstadt Warschau eröffnet. Weitere Meldungen
|