
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf ist zweitbestes Franchise-System Deutschlands |
 |
 |
|
In einem aktuellen Ranking der 100 besten Franchise-Systeme in Deutschland belegt Fressnapf den zweiten Platz. Nur McDonald's hat besser abgeschnitten. Franchise-Systeme wie Burger King, Obi oder Tchibo hat Fressnapf auf die Plätze verwiesen.
Das Ranking ist exklusiv vom Wirtschaftsmagazin impulse durchgeführt worden und gilt als erstes umfassendes Ranking der deutschen Franchise-Branche. Die sehr gute Platzierung als zweitbestes Franchise-System Deutschlands schreibt impulse zum großen Teil Fressnapf-Chef Torsten Toeller zu. Er sei Motor des Geschäfts und zugleich Motivator nicht nur der knapp 270 Franchise-Partner, sondern auch der rund 4.000 Mitarbeiter an über 750 europäischen Standorten. Schnelles Wachstum ("Ich brauchte Top- Einkaufskonditionen und Markenbekanntheit"), standardisierte Prozesse ("Es muss alles klar und einfach sein"), effektive Wertschöpfungsketten ("Wir haben den Großhandel durch ein eigenes Lager ausgeschaltet") und der Aufbau von Eigenmarken ("So können wir den Margenverfall ausgleichen") hätten Fressnapf zu Europas führendem Anbieter für Tiernahrung und -zubehör gemacht, berichtet impulse. Das impulse-Ranking basiert auf einer ausführlichen Befragung der Franchise-Geber und ist die bislang umfassendste Analyse des deutschen Franchise-Marktes. Die Bewertung erfolgt auf Grund von Firmenangaben und Expertisen der impulse-Redaktion sowie von Professor Heinz Klandt (European Business School, Oestrich-Winkel), Felix Peckert (Unternehmensberater und Franchise-Experte, Bonn) und Reinhard Wingral (Franchise- Berater, Eckernförde). Die Jury hat in drei übergeordneten Bereichen insgesamt zwölf Kriterien bewertet. Im Bereich 'Nachhaltigkeit des Franchise- Konzepts" spielten Firmenalter, Zahl der Partner Ende 2005 und der Franchise-Umsatz eine Rolle. Im Bereich 'Nachhaltigkeit der Geschäftsidee' wurden die Zukunftsfähigkeit der Idee und des Systems am Markt, die Wettbewerbsdichte, die Attraktivität der Idee für potenzielle Franchise-Nehmer und deren Verdienstchance bewertet. Im Bereich 'Dynamik der Franchise-Idee' kamen das Wachstum des Systems in der Vergangenheit, das geplante Wachstum bis 2008 und die Expansionschance für Partner in die Wertung.
|