
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf setzt auf arvato |
 |
 |
|
Bei Fressnapf stehen die Zeichen auf Wachstum: Mit einem Jahresumsatz von 1,67 Milliarden Euro in 2014 und über 1.300 Standorten baut die Fachmarktkette für Heimtierbedarf seine Marktführerschaft weiter aus.
Um weiteres Wachstum zu sichern und den nächsten Schritt bei der Challenge 2020 zu gehen, hat das Unternehmen beschlossen, die arvato Distribution GmbH als neuen Fulfillment-Dienstleister für den Fressnapf Online-Shop zu verpflichten. Der führende Anbieter von Fulfillment Dienstleistungen im E-Commerce in Deutschland hat sich in einem mehrschichtigen Ausschreibungsverfahren durchsetzen können.
Ab 1. Juli 2015 wird damit die komplette Logistik- und Retourenabwicklung für den Fressnapf Online-Shop durch die arvato Distribution GmbH am etwa 23.000 qm großen Logistikstandort Heideloh in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Nach der Umstellung des Online-Shops auf die hybris-Software und die Anbindung an SAP, ist der Schulterschluss mit arvato der zweite Schritt in Richtung profitables Wachstum und mehr Qualität. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit arvato einen Dienstleister gefunden haben, für den Service und Kundenorientierung an erster Stelle stehen. Wir erwarten uns weitergehende Verbesserungen der Dienstleistungen für unsere Kunden, wie z. B. noch schnellere und kundenindividuellere Lieferzeiten, so Alfred Glander, Geschäftsführer bei Fressnapf. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit arvato und sind sicher, ein starkes Fundament für weiteres Wachstum geschaffen zu haben. Das digitale Geschäft des Unternehmens hat sich seit dem Launch des Online-Shops im Jahr 2009 konstant positiv entwickelt. Zuletzt hat das Online-Geschäft 50 Millionen Euro zum Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2014 beigetragen. Mit 9.000 verfügbaren Produkten im Web-Shop und mehr als einer Million versendeten Pakete im vergangenen Jahr betont Fressnapf seine Positionierung als Cross-Channel-Händler.
Weitere Meldungen
|