
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf gibt weiter Gas: 21 neue Märkte im zweiten Quartal |
 |
 |
|
 Am 4. Juni ging der ungarische Markt in Kecskemét an den Start und feierte mit den Kunden die Eröffnung Fressnapf setzt weiter auf zügige Expansion: Im zweiten Quartal 2009 hat das Franchiseunternehmen europaweit insgesamt 21 Märkte eröffnet.
Die Neueröffnungen lassen die Anzahl der Fressnäpfe in Deutschland und elf weiteren europäischen Ländern auf nunmehr 1.029 Märkte steigen. Allein in Deutschland haben zehn neue Märkte eröffnet Mit Märkten in Wiesmoor, Delmenhorst und Vechelde haben fast ein Drittel der deutschen Märkte in Niedersachsen ihre Türen geöffnet. Außerdem gibt es einen neuen Markt in der bayerischen Landeshauptstadt München und in Neutraubling, ebenfalls im Freistaat Bayern. Auch in Weiterstadt (Hessen), Werdau (Sachsen), Werder (Brandenburg) sowie Löhne und Holzwickede (beide Nordrhein-Westfalen) dürfen sich Tierhalter über neue Fressnapf-Märkte freuen. In Österreich, nach Deutschland mit mittlerweile 88 Fressnäpfen das Land mit dem dichtesten Marktnetz, gingen drei neue Märkte an den Start. In der österreichischen Landeshauptstadt Wien können sich Tierfreunde nun über einen weiteren Fressnapf freuen, genau so wie in Vösendorf und Leibnitz. Auch in Frankreich haben vier neue Filialen unter dem Namen Maxi Zoo ihre Pforten geöffnet. Im April ging ein neuer Markt im belgischen Hoboken an den Start und im Juni begrüßten zwei neue Märkte in Ungarn ihre ersten Kunden. Somit zählt das östlichste Expansionsland von Fressnapf nunmehr 24 Märkte. Ab sofort gibt es dort Alles für mein Tier. in neuen Märkten in Budapest und im 90 Kilometer entfernten Kecskemét. Den Abschluss des Quartals bildet der Maxizoo in der dänischen Hafenstadt Frederikshavn. www.fressnapf.de Weitere Meldungen
|