
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Fressnapf eröffnet einen Internet-Shop |
 |
 |
|
Ende des Jahres 2000 wird das Krefelder Unternehmen Fressnapf Tiernahrungs GmbH mit einem Online-Shop in den Bereich E-Com-merce einsteigen. Der Fressnapf-Shop soll rund 10.000 Artikel umfassen, die Kunden im Internet bestellen können.
Im neugebauten Logistikzentrum in Krefeld stehen 3.000 Quadratmeter allein für das Picking-Center des Online-Shops zur Verfügung. Schon im Jahr 2004 möchte Fressnapf Online in der Gewinnzone sein. Bis 2005 will das Unternehmen 90 Millionen Mark mit dem Internet-Shop umsetzen. Fressnapf wird zunächst in Deutschland online gehen, plant aber mit dem Shop auch den Markteintritt in Österreich, der Schweiz und in weiteren europäischen Länder. Unser Ziel ist es, auch im Bereich Online-Shopping die Marktführerschaft zu erreichen, erklärt Fressnapf-Geschäftsführer Torsten Toeller. Der Fressnapf-Shop wird mit den geplanten 10.000 Artikeln ein mehr als doppelt so großes Angebot haben als die vergleichbaren Mitbewerber. Die Belieferung der Kunden soll binnen 24 Stunden erfolgen. Neben der Bestellmöglichkeit bietet Fressnapf dem User Informationen, Unterhaltung einen Newsletter, verschiedene Serviceleistungen und Chat-Rooms. Toeller rechnet mit einer hohen Akzeptanz des Internetshops: Der Name Fressnapf ist für viele Tierhalter ein Begriff. Diese Markenbekanntheit und das Vertrauen, das uns die Kunden entgegenbringen, wird auch für den Shop von Vorteil sein.Als einen weiteren Pluspunkt sieht Toeller die Tatsache, dass Fressnapf aufgrund seiner Marktführerschaft einen Einkaufsvorteil von zirka acht Prozent hat, der dem Unternehmen einen gewissen Spielraum bei der Verkaufspreisgestaltung ermöglicht. Als größter stationärer Fachhändler haben wir eindeutig Systemvorteile und können Synergien nutzen, über die ein reiner Start-up ohne stationären Handel nicht verfügt, ist sich Toeller sicher. Ein Shop-Kunde kann sich bei Fragen oder Problemen jederzeit auch an einen Fressnapf-Markt in seiner Nähe wenden. Den ersten Schritt zur Umsetzung des Shops hat die Handelskette schon getan mit dem Relaunch ihrer Internetseiten im Mai dieses Jahres. So können die Kunden jetzt beispielsweise eine kostenlose Tierarzt-Beratungs per E-Mail in Anspruch nehmen. Im nächsten Schritt will Fressnapf eine Aktiengesellschaft ausgründen, die Fressnapf Online AG. Bei Fressnapf Online setzen wir vor allem auf unsere Stärken Sortimentsvielfalt und Know-how, erläutert Toeller. Zudem verfügen wir über eine flache Organisationsstruktur mit motivierten, qualifizierten und entscheidungsfreudigen Mitarbeitern. Weitere Meldungen
|