
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Seit zehn Jahren erfolgreich am Markt: Fressnapf feiert Geburtstag mit einer großen Gewinnspiel-Aktion |
 |
 |
|
Die Krefelder Kette Fressnapf Tiernahrungs GmbH feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Firmengründung im Januar 1990 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und betreibt inzwischen europaweit fast 300 Märkte im Franchise-System. Fressnapf ist im Raum Dortmund, Duisburg, Essen, Düsseldorf und Umgebung mit 43 Märkten vertreten. Auf durchschnittlich 500 Quadratmetern Verkaufsfläche finden die Kunden ein Sortiment mit 10.000, darunter Tiernahrung für Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische und auch für "ungewöhnliche Haustiere wie beispielsweise Ratten, die vor allem bei Jugendlichen und Kindern beliebt sind. Im Bereich Tierzubehör bieten die Fachmärkte von der Hundeleine über den Vogelkäfig bis zur Hundeschwimmweste eine große Auswahl. Vor allem die durchdachte, kundenorientierte Sortimentspolitik und die freundliche Beratung gelten als Erfolgskonzept des Handelsunternehmens. Aktionen zum zehnjährigen Bestehen Die erfolgreichen vergangenen zehn Jahre will Fressnapf mit seinen Kunden feiern. Im Rahmen der Aktivitäten zum Jubiläum übernimmt Fressnapf gemeinsam mit den Tierfuttermarken Chappi und Kitekat 200 Tierpatenschaften für Tiere in Tierheimen. Fressnapf stiftet 200 Mal 100 Mark für Tierfutter, wenn sich Tierfreunde bei der Anschaffung eines Tieres für eines aus dem Heim entscheiden. Mit dieser Aktion will Fressnapf das Unternehmen ist schon seit 1996 als Partner des Deutschen Tierschutzbund e.V. aktiv auf die Problematik der Heimtiere aufmerksam machen. Wer ein Haustier aus dem Tierheim haben möchte und sich an dieser Aktion beteiligen will, findet die Teilnahmekarten dazu in allen Tierheimen des Deutschen Tierschutzbundes. Vom 29. Mai bis 10. Juni veranstaltete Fressnapf eine bundesweite Gewinnspiel-Aktion. Entsprechend dem Engagement des Handelsunternehmens im Bereich Tierschutz winkt als Hauptpreis ein "tierischer Gewinn: Eine 14-tägige Reise für zwei Personen zu drei der schönsten Tierparks der Welt: dem Yellowstone Nationalpark in den USA, dem Krüger Nationalpark in der Republik Südafrika und dem Nationalpark Kakadu im Norden Australiens. Eine Reise zu den schönsten Tierparks als Hauptgewinn Yellowstone ist weltweit der älteste Nationalpark. Im Jahr 1872 bewilligte der amerikanische Kongress die Schaffung des Nationalparks auf rund 9.000 Quadratkilometer Land. Der Yellowstone Nationalpark erstreckt sich zum größten Teil im Bundestaat Wyoming, teilweise auch in Idaho und Montana. Im Yellowstone Park leben heute Bisons, Elche, Wapiti- und Maultierhirsche, Gabelböcke, Dickhornschafe, Großvögel, Grizzly- und Schwarzbären und Wölfen, die seit 1995 wieder dort angesiedelt sind. Der Krüger Nationalpark ist mit einer Fläche von zirka 20.000 Quadratkilometern ungefähr so groß wie Rheinland-Pfalz. Er wurde auf Initiative von Präsident Paul Krüger 1898 angelegt. Der Wildbestand ist weltweit einzigartig. Im Krüger Nationalpark sind über 100 Reptilienarten, mehr als 500 Vogelarten und weit über 100 Säugetierarten angesiedelt. Natürlich sind dort auch Löwen, Leoparden, und Geparden beheimatet. Grasland, Büsche und Bäume bilden die Vegetation im südlichen Teil des Parks, im Norden findet man auch Baobabs, die afrikanischen Affenbrotbäume. Der Nationalpark Kakadu ist aufgrund seiner artenreichen Fauna und Flora und des kulturellen Erbes der Aborigines in die Liste des gefährdeten Welterbes eingetragen. Er erstreckt sich auf etwa 20.000 Quadratkilometern im Norden Australiens. Ungefähr 75 Reptilienarten, fast 300 Vogelarten, und 25 verschiedene Arten von Fröschen kann man dort beobachten. Hinzu kommen noch zirka 10.000 Insektenarten. Mit seinen Wäldern, Felsplateaus, Sümpfen und Seen bietet der Kakadu Park ein großartiges Naturerlebnis. Weitere Meldungen
|