Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel Fressnapf
Zügige Expansion von Megazoo in Deutschland geplant |
|
|
|
Marc Lukies (rechts) begrüßt Thomas Brill als neuen Geschäftspartner, der eine prominente Rolle bei der Expansion der Marke Megazoo spielen wird Fressnapf und die Dortmunder WelkeGruppe werden in Zukunft gemeinsame Wege gehen. Fressnapf-Chef Torsten Toeller und der geschäftsführende Gesellschafter der Welke Gruppe Thomas Brill haben heute die Verträge für die künftige Kooperation unterzeichnet.
Vorausgegangen war die Einigung zwischen der WelkeGruppe und der SAGAFLOR über die Beendigung der Zusammenarbeit. "Mit Thomas Brill haben wir einen der fähigsten und erfolgreichsten Zoofachhändler Deutschlands gewonnen", erklärt Fressnapf-Chef Torsten Toeller. "Sein Wechsel von SAGAFLOR zu Fressnapf ist in unserer 20-jährigen Firmengeschichte ein einmaliger Meilenstein. Wir freuen uns über das Vertrauen, das Thomas Brill uns entgegen bringt, und haben mit ihm gemeinsam ehrgeizige Ziele." Thomas Brill ergänzt: "Mit der Power von Fressnapf haben wir fortan den stärksten Partner an unserer Seite, der mit tollen Leistungen glänzt und hervorragende Voraussetzungen für rasches und effizientes Wachstum bietet." Thomas Brill und die WelkeGruppe werden eine prominente Rolle bei der Expansion der Marke Megazoo spielen. Die sechs bestehenden Großflächen-Fachmärkte der WelkeGruppe werden dementsprechend künftig unter der Flagge Megazoo auftreten. Sie werden noch in 2010 sukzessive umgeflaggt. Zurzeit betreibt Fressnapf in Deutschland vier Megazoo-Märkte, im Juli werden in Koblenz und Hannover zwei weitere Märkte ihre Türen öffnen. In Österreich gibt es weitere fünf Megazoos. "Langfristig sind in Europa 100 Megazoo-Märkte mit einem Umsatz von rund 350 Mio. Euro realisierbar", so Marc Lukies, Mitglied der Fressnapf-Geschäftsführung und verantwortlich für Megazoo. Zunächst soll die Megazoo-Expansion in Deutschland vorangetrieben werden, danach in den europäischen Märkten, in denen Fressnapf führende Marktpositionen besetzt. Der große Erfolg seines Zweimarkenkonzepts ist der Grund, dass Fressnapf diese Strategie mit ganzer Energie weiter fortführen wird. Mit Fressnapf und Megazoo hat das Krefelder Franchiseunternehmen zwei starke Marken am Start, die sich ideal ergänzen. Die Marke Megazoo ist der Spezialist für spannend inszenierte Erlebniseinkaufswelten rund um alle Arten von Lebendtieren, von exotischen Reptilien und Vögeln bis hin zur Meerwasseraquaristik. Ganz bewusst setzt man dabei auf eigenständige Sortimente. So befinden sich derzeit ca. 16.000 verschiedene Artikel in der Megazoo-Listung. Das Einzugsgebiet der Großflächenmärkte von Megazoo ist viel größer als das der klassischen Fressnäpfe. Rund zwei Drittel des Gesamtumsatzes erzielt Megazoo mit Zubehör und lebenden Tieren. Fressnapf-Märkte hingegen folgen dem Konzept des Fach-Discounters, gelten als Nahversorger und Futtermittelspezialist und fokussieren sich auf die Tiernahrung und die Schnelldreher im Segment Zubehör.
Weitere Meldungen
|