
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel egesa-zookauf
egesa-zookauf eG vermeldet bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr |
 |
 |
|
Umsatz in der Zentral-Regulierung steigt um 7,22 %, g.u.t. vermeldet ein Plus von über 21 %, Genossenschaftliche Boni und Rückvergütungen verzeichnen ein Wachstum von 33,55 %
Auf ihr bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen der Genossenschaft blickt die egesa-zookauf eG zurück: Für den Zeitraum 01. September 2013 bis 31. August 2014 weist die egesa ein deutliches Wachstum aus.
 Der Vorstandsvorsitzender der egesa-zookauf eG, Rainer Hesemann, gab die Zahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres bekannt So stieg der zentral regulierte Umsatz um mehr als 7 %, der Umsatz der Tochtergesellschaft g.u.t. GmbH wuchs, insbesondere getragen durch den Multichannel-Bereich der Gruppe, um mehr als 21 %. Zugleich können 33,55 % mehr Boni und Rückvergütungen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2012/ 2013 ausgeschüttet werden.
Die genossenschaftliche Rückvergütung hat sich sogar verdoppelt, erläutert egesa-zookauf Vorstandsvorsitzender Rainer Hesemann. Die Rückvergütungen aus den Konzepten Garten und Zoo legten im vergangenen Geschäftsjahr um 7,54 % zu. Außerdem verzeichnet die Anzahl der Partner und Mitglieder erneut ein Plus. Solidität und erfolgreiches Wirtschaften Diese Zahlen sprechen zum einen für die Solidität und das erfolgreiche Wirtschaften unserer Genossenschaft, so Hesemann. Zudem dokumentiert unser geschäftlicher Erfolg, dass die Bewahrung traditioneller Stärken des Fachhandels und die Verbindung mit neuen Medien, Verkaufskanälen und Dienstleistungen offenbar der richtige Weg sind, um zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Hier sei die Zusammenarbeit innerhalb der Zooma-/zookauf-Gruppe als Innovationstreiber ein wesentlicher Schlüssel der positiven Entwicklung. Wir möchten selbstverständlich, dass unsere Mitglieder und Partner an der positiven Entwicklung partizipieren. Vorstand und Aufsichtsrat der egesa-zookauf werden im Rahmen der Generalversammlung im Januar nächsten Jahres eine Erhöhung der Dividende von 5 auf 6 % vorschlagen, damit unsere Mitglieder vom gemeinsamen Erfolg profitieren. Dank des deutlich höheren Restgewinns können wir die Rücklagen ausbauen und die Eigenkapitalbasis unserer Genossenschaft weiter stärken. Künftig wird die Kooperation den eingeschlagenen Kurs, etwa mit der Forcierung des Multichannel-Ansatzes, aber auch die kostengünstige Aufgabenteilung der beiden Partner-Unternehmen, weiterverfolgen, um die Kernkompetenzen des Fachhandels zu fördern und effektiv sowie zugleich sparsam zu agieren. Die nächste egesa-Generalversammlung findet am 25. Januar 2015 in den Geschäftsräumen der egesa-zookauf eG in Gießen statt.
Weitere Meldungen
|