PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien

Sie sind hier: « Deutschland « Unternehmen « Zoo-Fachhandel « egesa-zookauf « 

Zooma unterstützt soziale Projekte in der Region

Zugunsten zweier Lions Club-Initiativen Verzicht auf Grußkarten und Präsente in der Vorweihnachtszeit. Erlöse fließen in Schulprojekte „Klasse 2000“ und „Lions-Quest“


In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit und erneut werden in den vier Wochen vor dem Weihnachtsfest zahlreiche Weihnachtsgrüße und Präsente verschickt.

Das Angenehme mit dem Sinnvollen verbindet in diesem Jahr die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH. Das Hückeswagener Unternehmen verzichtet auf Weihnachtspost oder Geschenke für Geschäftspartner und setzt stattdessen auf Adventskalender des Lions Clubs der Region – und dadurch geförderte soziale Projekte.

Soziales Anliegen im Vordergrund

„Wir möchten neue Wege beschreiten“, erklärt Zooma-Geschäftsführer Rolf Genz. „Deshalb haben wir die Aktion des Lions Clubs unterstützt. Zum einen mit dem Sponsoring des Kalenders und zum anderen durch Abnahme eines gewissen Kontingents.“ Und Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling ergänzt: „Wir unterstützen durch dieses Engagement regionale Bildungsprojekte, die vom Lions Club initiiert werden.“

Mit dem Erlös der für jeweils fünf Euro verkauften 3.000 Kalender fördert der Lions Club die Projekte Klasse2000 und Lions-Quest. Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsvorsorge, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenz frühzeitig und kontinuierlich zu kräftigen.

Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist ein Jugendförderprogramm für 10- bis 15-jährige Mädchen und Jungen. Im Mittelpunkt des Unterrichts mit „Erwachsen werden“ steht die planvolle Stärkung der sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern.

Weitere Informationen über die Schul- und Bildungsprojekte sind im Internet unter www.klasse2000.de und www.lions-quest.de verfügbar.



Weitere Meldungen

30.11.2021   zookauf-Systemzentrale zieht positives Fazit nach zweiter digitaler Hausmesse: Plattformlösung zookauf INSIDE stellte Leistungsfähigkeit unter Beweis   »
24.11.2021   Generalversammlung 2021: egesa-zookauf eG vermeldet äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr   »
05.10.2021   zookauf Website erfährt einen umfassenden Relaunch   »
27.08.2021   egesa-zookauf, NBB egesa und Zooma feiern 105 + 2 Jahre   »
11.06.2021   zookauf und Kiebitzmärkte unterstützen VETO-Kampagne „Hitzefalle Auto“   »
16.03.2021   Erste digitale Hausmesse auf zookauf INSIDE übertraf alle Erwartungen   »
12.03.2021   zookauf Linden setzt erneut ein Zeichen für den Tierschutz: Spende an Tierschutzverein Gießen und Umgebung   »
13.01.2021   zookauf Linden leistet mit Spendenaktionen wichtige Beiträge für Tierschutz und helfende Hunde   »
19.11.2020   zookauf Linden - modernes Flaggschiff der Fachhandels-Kooperation   »
13.11.2020   Neueröffnung von zookauf Linden   »
11.11.2020   Generalversammlung der egesa-zookauf eG: Genossenschaft schüttet 24-prozentige Dividende aus   »
20.10.2020   zookauf offizieller Partner des Spenden-Marathons für Tiere   »
12.10.2020   zookauf INSIDE: neue digitale Kommunikations-Plattform   »
29.06.2020   zookauf-Gruppe setzt erneut Zeichen für den Tierschutz: Große Online-Spendenaktion für Tiere in Not   »
26.03.2020   Herzenssache Tierschutz: Fachhandelsgruppe zookauf und GoodyFriends unterstützen tierisch gute Projekte   »
13.02.2020   egesa-zookauf eG vermeldet positive Zahlen   »
06.11.2019   Erfolgreicher Startschuss für regionale Infotage von Zooma/zookauf   »
11.07.2019   6. zookauf Aquarien-Einrichtungsmeisterschaft inspirierte besonders angehende Aquarianer   »
03.06.2019   Repräsentative IFH-Studie zeigt Zukunftsperspektiven für den Zoofachhandel auf   »
12.03.2019   zookauf Maurer in Bad Camberg feiert erfolgreiche Neueröffnung   »
11.02.2019   Adin Mulaimovic in Zooma-Geschäftsführung berufen   »
02.02.2019   zookauf-shop: Onlineshop feiert einjähriges Bestehen   »
01.02.2019   egesa-zookauf mit deutlichem Umsatzplus   »
10.12.2018   Neueröffnung des Zooma-/zookauf Konzeptpartners FutterMix in Grafschaft-Gelsdorf   »
08.10.2018   Gemeinsamer Workshop von Zooma/zookauf und sera   »

-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction