|

Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel egesa-zookauf
Zooma unterstützt soziale Projekte in der Region |
 |
 |
|
Zugunsten zweier Lions Club-Initiativen Verzicht auf Grußkarten und Präsente in der Vorweihnachtszeit. Erlöse fließen in Schulprojekte Klasse 2000 und Lions-Quest
In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit und erneut werden in den vier Wochen vor dem Weihnachtsfest zahlreiche Weihnachtsgrüße und Präsente verschickt.
Das Angenehme mit dem Sinnvollen verbindet in diesem Jahr die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH. Das Hückeswagener Unternehmen verzichtet auf Weihnachtspost oder Geschenke für Geschäftspartner und setzt stattdessen auf Adventskalender des Lions Clubs der Region und dadurch geförderte soziale Projekte.
Soziales Anliegen im Vordergrund
Wir möchten neue Wege beschreiten, erklärt Zooma-Geschäftsführer Rolf Genz. Deshalb haben wir die Aktion des Lions Clubs unterstützt. Zum einen mit dem Sponsoring des Kalenders und zum anderen durch Abnahme eines gewissen Kontingents. Und Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling ergänzt: Wir unterstützen durch dieses Engagement regionale Bildungsprojekte, die vom Lions Club initiiert werden.
Mit dem Erlös der für jeweils fünf Euro verkauften 3.000 Kalender fördert der Lions Club die Projekte Klasse2000 und Lions-Quest. Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsvorsorge, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenz frühzeitig und kontinuierlich zu kräftigen.
Lions-Quest Erwachsen werden ist ein Jugendförderprogramm für 10- bis 15-jährige Mädchen und Jungen. Im Mittelpunkt des Unterrichts mit Erwachsen werden steht die planvolle Stärkung der sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern.
Weitere Informationen über die Schul- und Bildungsprojekte sind im Internet unter www.klasse2000.de und www.lions-quest.de verfügbar.
Weitere Meldungen
|
|