
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel egesa-zookauf
Vitakraft unterstützt lokales Engagement der Zooma-/zookauf-Gruppe |
 |
 |
|
Tierheim Wipperfürth freute sich über Futterspende im Wert von 1.000 Euro, Partnerschaft im Zeichen des Tierschutzes
 Sina Braunsdorf (l.) überreichte Anita Nienhüser, Geschäftsführerin des Tierheims Wipperfürth, die Spende im Beisein des Zooma-Geschäftsführers Axel Sperling Als im Rahmen des 15-jährigen Zooma-Firmenjubiläums im Mai dieses Jahres die Partnerschaft zwischen der Zooma-/zookauf-Heimtierkooperation und dem Tierheim in Wipperfürth bekanntgegeben wurde, unterstützten einige Industrieunternehmen diese Initiative mit einer Spende.
Allen voran die Firma Vitakraft, deren Geschäftsführer Stephan Thomeczek einen Gutschein für eine Futterspende im Wert von 1.000 Euro überreichte. Nun erfolgte die offizielle Spendenübergabe. Uns war es wichtig die Futterspende persönlich zu überreichen, die Arbeit des Tierheims kennenzulernen und uns ein Bild dieser Partnerschaft im Zeichen des Tierschutzes zu machen, erklärte Sina Braunsdorf, Key-Account-Managerin Vitakraft. Sie war gemeinsam mit dem Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling vor Ort, um Anita Nienhüser, Geschäftsführerin des Tierheims, die Spende zu überreichen. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende das Zooma-Anliegen und das Wipperfürther Tierheim unterstützen und einen Beitrag zum Wohle des Tieres leisten können. Getreu der Vitakraft-Devise Aus Liebe zum Tier. Auch in der Zukunft wird die Zooma-/zookauf-Gruppe ihr Engagement für das Tierheim fortsetzen. Wir möchten damit in unserem direkten Umfeld etwas für den Tierschutz tun, so Axel Sperling. Damit ist gewährleistet, dass nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich ein direkter Bezug hergestellt werden kann. Weitere Infos sind online unter www.tierheim-wipperfuerth.de verfügbar. Weitere Meldungen
|