
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel egesa-zookauf
Gelungene Premiere der gemeinsamen Sommertagung von egesa-zookauf und g.u.t. |
 |
 |
|
Abwechslungsreiches Programm für egesa-Mitglieder und Partner, Mehrwert durch Führungen und informative Vorträge
Gießen Das war eine gelungene Premiere der gemeinsamen Sommertagung von egesa-zookauf eG und g.u.t. GmbH, zogen Rainer Hesemann, Vorstandsvorsitzender der egesa, und egesa-Vorstand Birgit Zelter-Dähnrich, nach der Sommertagung vom 18. bis 20. Juni 2010 am Bodensee ein positives Fazit. Erstmals lud die egesa gemeinsam mit ihrer Tochterfirma g.u.t. zur Tagung an den Bodensee ein. Für die Teilnehmer fielen nur die Übernachtungs- und Reisekosten an. Zum Veranstaltungsprogramm luden sie die egesa und g.u.t. ein. Maßgeschneidertes Programm für die Teilnehmer Anders als in den Vorjahren führte die egesa-zookauf statt der bisher an drei Tagen stattfindenden Wintertagung mit Generalversammlung in diesem Jahr zwei Veranstaltungen durch. Nach der Generalversammlung im Januar fand der zweite Part nun in Diessenhofen/Schweiz am Bodensee statt. Die Teilnehmer, darunter vor allem Inhaber und Abteilungsleiter aus dem Zoobereich sowie aus dem Gartensegment, erwartete ein maßgeschneidertes Programm. So stand eine Besichtigung des Treffpunkts für Gartengenießer, des Schweizer Gartencenters Ernst Meier AG in Tann, auf dem Programm. Dem Center wurden für seine innovativen Ideen bereits mehrere Preise verliehen, darunter der Taspo-Award 2009 und der Titel des Top Garten-Centers 2008. Die Besucher erhielten viele neue Eindrücke und Hintergrundinformationen aus erster Hand. Am Samstag beeindruckte der renommierte Motivationscoach Wolfgang Ronzal mit einem Vortrag unter dem Motto Motivierte Mitarbeiter = Begeisterte Kunden = Mehr verkaufen. Im Rahmen eines Ausflugs auf die Insel Mainau stießen die zwei Führungen Von den Profis lernen und Die Pflanzenschätze der Mainau auf großes Interesse der Tagungsteilnehmer. Und das, obwohl wir mit dem Wetter kein Glück hatten, berichtet Birgit Zelter-Dähnrich. Umso erfreulicher, dass die Resonanz der Teilnehmer so überaus positiv ausfiel. Beim stimmungsvollen Abendprogramm auf der Blumeninsel erwartete die Gäste ein Partyabend mit kulinarischen Spezialitäten, Musik, Tanz und Unterhaltung. Konzept ist aufgegangen Die Teilnehmer der Fahrt fanden das Programm gelungen, resümiert Rainer Hesemann. Und diejenigen, die erstmalig dabei waren, nahmen sich schon jetzt vor, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein, fügt Birgit Zelter-Dähnrich hinzu. Offenbar ist das neue Konzept unserer Tagung aufgegangen. Weitere Meldungen
|