
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel egesa-zookauf
Hausmesse zum Jubiläum 20 Jahre Zooma |
 |
 |
|
Rund 350 Gäste kamen zum Jubiläum: Hausmesse, Rahmenprogramm mit zahlreichen Highlights und stimmungsvolle Jubiläumsparty
20 Jahre Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH: Dieser Anlass bildete den Rahmen für eine Hausmesse mit einem umfangreichen Programm, einen offiziellen Festakt und eine stimmungsvolle Jubiläumsparty.
 Im Rahmen des Jubiläums überreichten die Zooma-Geschäftsführer Dorina Hild (r.), Axel Sperling und Rolf Genz (l.) einen Spendenscheck an das örtliche Tierheim Wipperfürth Am 9. Mai 2015 lud die Zooma Konzeptpartner, Hersteller sowie Mitarbeiter, Freunde und Wegbegleiter ein, um einerseits die vergangenen zwei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen und zugleich auf die Zukunft des Unternehmens anzustoßen.
Zunächst eröffneten die Zooma-Geschäftsführer Dorina Hild, Rolf Genz und Axel Sperling die Veranstaltung offiziell. Im Zuge einer Hausmesse stellten Industrie- und Handelspartner Neuheiten vor, nutzten die Gelegenheit zum kommunikativen Austausch mit den Messebesuchern und demonstrierten ihre Verbundenheit mit dem Unternehmen. Begleitend wurden Vorträge und Diskussionsbeiträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen angeboten. Etwa über neue Technologien für eine moderne Aquaristik, den Umgang mit den Resultaten des letzten Futtertests der Stiftung Warentest oder auch Grundlagen der Teichbiologie. Darüber hinaus erfolgten die Siegerehrung der 1. zookauf Terrarien Einrichtungsmeisterschaft und die Preisverleihung des pet-Leserawards für die BTG-Exklusivmarke alpha spirit. Zusätzlich wurde ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. Vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, Industrie und Mitarbeitern Es war uns wichtig, dieses Jubiläum in einer angenehmen Atmosphäre mit den Menschen zu feiern, die uns besonders am Herzen liegen. Dies betrifft langjährige Geschäftspartner ebenso wie Mitarbeiter und deren Familien, erläutert Axel Sperling, der für die Organisation des Jubiläums verantwortlich zeichnete. Wir wollten diesen Anlass in einem für uns passenden, persönlichen Rahmen feiern. Den Reaktionen unserer Besucher nach zu urteilen kam diese Form des Jubiläums gut an. Außerdem bekräftigte die Zooma erneut ihr Engagement für Heimtiere und die starke Verbundenheit mit der Region. Schon beim letzten Jubiläum haben wir das Tierheim Wipperfürth mit einer Spende unterstützt und seitdem haben wir den Kontakt gehalten. Nun haben wir aus aktuellem Anlass erneut eine Spende an das Tierheim überreichen können. Stefanie Scholz, Vorstandsmitglied des Tierheims, nahm einen Spendenscheck über einen Betrag von 2.000 Euro entgegen. Im Rahmen des offiziellen Festaktes am Abend würdigten Hans Jochen Büngener in seiner Funktion als langjähriges Mitglied des geschäftsführenden Präsidiums des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF), Reinhold Habel, Vertriebsleitung Marke + Private Label der Firma bosch Tiernahrung, der egesa-zookauf Vorstandsvorsitzende Rainer Hesemann sowie BTG-Geschäftsführer Helmut Jäger die Verdienste und die Zusammenarbeit mit der Zooma aus den unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln. Gemeinsam war allen Beiträgen die Betonung des persönlichen Kontakts und der vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die stets dem Leitspruch dauerhaft, planbar, kooperativ folgt. Darauf ging auch Rolf Genz in seinem Redebeitrag ein, in dessen Verlauf er den Zooma-Außendienstmitarbeiter Frank Trosiner in den Ruhestand verabschiedete. Rolf Genz bedankte sich zunächst für das gute Miteinander mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, bevor er auf die Zooma-Historie einging. Als wir im Jahr 1986 den Zoo- und Gartenfachmarkt Kessner in Burscheid übernommen haben und somit unsere ersten konzeptionellen Erfahrungen machten, wie ein Zoofachgeschäft aufgebaut und geführt werden sollte, haben wir uns nicht träumen lassen, was sich daraus entwickeln würde. Auch mit der Gründung der Zooma war noch nicht absehbar, wie sich die Zooma-/zookauf-Gruppe 20 Jahre später präsentieren sollte: Als leistungsstarke Gruppe mit mehr als 500 Partnern und als feste Größe im deutschen Heimtiermarkt. Der Abend ging mit einer Jubiläumsparty zu Ende, bei der die rund 350 Gäste bei Live-Musik und bester Stimmung feierten.
Weitere Meldungen
|