
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel ZOO & Co
ZOO & Co. Vollversammlung 2016 und Jubiläumsfeier in Würzburg |
 |
 |
|
Die ZOO & Co.-Vollversammlung findet zweimal jährlich statt. Doch im Jubiläumsjahr 2016 ist alles ein bisschen anders.
Begonnen wurde am 24. Mai 2016 mit einer Jubiläumsfeier. Im Kulturspeicher trafen sich ZOO & Co.-Partner und Mitarbeiter aus Einkauf, Außendienst und Marketing, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Benjamin Kulemann, Markenleiter ZOO & Co. seit fast zwei Jahren, ließ es sich nicht nehmen ein wenig in Vergangenheit und Zukunft zu schauen: Zum Gründen einer gemeinsamen Vision gehören immer Menschen mit hohem Pioniergeist und einem ausgeprägten Unternehmertum.
 ZOO & Co. Vollversammlung 2016 und Jubiläumsfeier Wir bedanken uns bei denen, die dies damals hatten, vergessen aber nicht, dass das auch heute noch unerlässlich ist. Danach stimmte man sich in toller Atmosphäre bei einem gemeinsamen ZOO & Co.-Kicker-Turnier auf die anstehende Fußball-Europameisterschaft ein und schwang das Tanzbein zur Liveband The smiths.
Zur Vollversammlung am kommenden Tag setzte Kulemann auf Gruppenarbeit, um so intensiver in den persönlichen Austausch treten zu können. Er selbst suchte sich Unterstützung bei den Category Managern und stellte den neuen Pilotstore in Würzburg live und in Farbe vor. Kulemanns Devise: Wichtig war für uns, keine Luftschlösser zu bauen, sondern ein Budget zu wählen, welches jedem unserer Partner ermöglicht, die Neuheiten aus dem Pilotstore auch selbst umzusetzen. Die Moderatoren der zweiten Runde, Ina Jünemann und Matthias Schacher, stellten die vertrieblichen und marketingtechnischen Dienstleistungen in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. Die Marketingleiterin und der Vertriebsleiter präsentierten hier maßgeschneiderte Lösungen, die durch ZOO & Co. mit einer finanziellen Beteiligung für jeden Partner unterstützt werden. Großen Zuspruch erhielten die Vortragenden hinsichtlich des neuen Corporate Designs, welches auch im Pilotstore in Würzburg bereits Umsetzung fand. Martin Schweikert, Leiter Category Management Heimtier, nahm sich den Themen Eigenmarkenrelaunches, den optimierten Sortimentskonzepten sowie den neuen Importartikeln in der dritten Gesprächsrunde an. Er berichtete von den positiven Entwicklungen in verschiedenen Warengruppen und begeisterte mit einem überproportional guten Abschneiden der überarbeiteten, bedarfsgerechten Modulen im Vergleich zum Marktdurchschnitt. Schweikert ist sich sicher: In der Sortimentsarbeit sind wir auf einem erfolgreichen Weg und überzeugt, dies in naher Zukunft auch weiterhin unter Beweis zu stellen.
Weitere Meldungen
|