
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Zoo-Fachhandel ZOO & Co
SAGAFLOR Hauptversammlung 2020 in Dortmund |
 |
 |
|
Die SAGAFLOR AG lud ihre Aktionäre zur Hauptversammlung nach Dortmund ein. Neben der Präsentation der SAGAFLOR-Leistungen und Ergebnisse, stand turnusgemäß die Neuwahl des Aufsichtsrates auf dem Programm.
Die unter Corona-Richtlinien durchgeführte Veranstaltung begann am Vorabend mit einem lehrreichen Vortrag des Markenexperten Dr. Arnd Zschiesche. Sein Credo: Markenerfolg entsteht von innen heraus.
 Thomas Stoczek wurde für sein Lebenswerk im Aufsichtsrat gewürdigt Wenn ein Unternehmen seine Kernkompetenzen und Leistungen authentisch und konstant präsentiert, vertrauen die Menschen der Marke und dem Unternehmen, unabhängig von der Unternehmensgröße.
In der Hauptversammlung präsentierten die Vorstände Peter Pohl und Ursula Lindl ein solides Geschäftsergebnis 2019.
Während Peter Pohl transparenten Einblick in die Zahlen, Daten und Fakten des abgelaufenen Geschäftsjahres gab, präsentierte Vorständin Ursula Lindl die aktuellen Aktivitäten und Leistungen für die Partnerbetriebe in einem, aufgrund der Pandemie, herausfordernden und zugleich bislang sehr erfolgreichen Jahr 2020.
Alle präsentierten Aktivitäten fördern den Erfolg der Partnerbetriebe an ihrem Standort. Nach erfolgreicher Entlastung der Vorstände und Aufsichtsräte wurde über die Bezugsrechte der Aktien abgestimmt.
Der Kreis der SAGAFLOR-Aktionäre soll auch zukünftig in großer Mehrheit aus aktiven SAGAFLOR-Partnerunternehmern bestehen. Bei den satzungsgemäß alle 3 Jahre stattfindenden Aufsichtsratswahlen wurden die amtierenden Aufsichtsräte Karl-Heinz Dautz (Unternehmensberater), Lars Heindl (ZOO & Co.), Axel Mauch (grün erleben), Michael Spiering (BELLANDRIS) und Alexander Wagner (grün erleben) mit großer Mehrheit erneut in das Aufsichtsratsgremium der SAGAFLOR AG gewählt.
 Hauptversammlung der SAGAFLOR AG in Dortmund mit Vorstand und Aufsichtsrat Neu in den Aufsichtsrat wurde der ZOO & Co.-Unternehmer Helmut Piston aus Karlsbad gewählt.
Herr Piston betreibt erfolgreich 7 ZOO & Co.-Fachmärkte, 2 Getränkemärkte und 6 EDEKA-Märkte.
Er bringt einen großen Erfahrungsschatz aus langjähriger Gremienarbeit für Einzelhandelsorganisationen in den SAGAFLOR-Aufsichtsrat mit ein. Piston tritt die Nachfolge von Thomas Stoczek an, der nicht mehr für den Aufsichtsrat kandidierte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Axel Mauch würdigte das Lebenswerk von Thomas Stoczek und dankte ihm für 20 Jahre Aufsichtsratsarbeit, davon 11 Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Stoczek wurde von der Versammlung mit Blumen und stehenden Ovationen verabschiedet.
Weitere Meldungen
|