
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Industrie und Großhandel Vitakraft Werke
Auch Vitakraft investiert in Social Media |
 |
 |
|
Die zunehmende Bedeutung des Internets als Informations- und Kommunikationsmittel der Heimtierhalter war bereits 2009 für Vitakraft Anlass, neben der eigenen Website zusätzlich auch eine Brandpage bei deine-tierwelt.de zu etablieren und damit die ersten Schritte in den Bereich Social Media zu machen.
Nach dieser ersten erfolgreichen Nutzung dieses neuen Kommunikationskanals hat Vitakraft sich im Jahr 2010 entschlossen, auf der Grundlage einer neuen, ganzheitlichen Kommunikations-Strategie für den Markenauftritt im World Wide Web seine Aktivitäten im Bereich Social Media zu verstärken.
Unterstützt wurde diese Entscheidung durch ein zuvor durchgeführtes Social-Media-Monitoring für die Marke Vitakraft durch die auf diese Thematik spezialisierte Agentur trommsdorff + drüner in Berlin. Im Rahmen dieser Studie wurde unter Anderem ermittelt, dass bereits über 60% der Vitakraft- Kunden in Social Networks aktiv sind, was die Bedeutung dieses Kanals für neue kommunikative Aktivitäten unterstrich. Denn gerade im Tierkontext werden Social Media Angebote bereits intensiv von Tierhaltern und Experten zum Austausch von Meinungen, Informationen, Videos und Bildern genutzt. So zeugt auch die Vielzahl von Fan-Pages auf der weltgrößten Internet-Community Facebook von dem starken Kommunikations- und Interaktionswunsch rund um das Themenfeld Tier. Um dieses Potential für Vitakraft nutzbar zu machen, gibt es jetzt zwei neue Fan-Pages auf Facebook mit dem speziellen Focus auf die neuen High-Premium-Futter Vita Life® für Hund bzw. Katze: Vitakraft Dogs bzw. Vitakraft Cats (Beide Seiten sind auch für Nicht-Facebook-Mitglieder erreichbar unter: www.facebook.com/vitakraftcats und www.facebook.com/vitakraftdogs). Hier werden nicht nur Produktinformationen kommuniziert, sondern es wird sowohl die Interaktion der Nutzer untereinander gefördert, wie auch der Austausch der Nutzern mit dem Unternehmen Vitakraft. Als Anlaufpunkt und Kommunikationskanal bieten die Seiten Interaktionsmöglichkeiten wie Pinnwand-Posts, Video-Content, Links etc. und den Mitgliedern und Besuchern gleichzeitig die Möglichkeit, die VitaLife®-Produkte durch einen angeschlossenen Webshop zu bestellen. Weitere Meldungen
|