
(v.l.n.r.): Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Ursula Wolff, Pedigree/Whiskas, Ellen Schütze, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Oberhavel e.V., Richard Staufenbiel, Pedigree/Whiskas, und Renate Seidel, Vize¬präsidentin des Deutschen Tierschutzbundes und Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Brandenburg im Deutschen Tierschutzbund
Die von Whiskas und Pedigree gesponserten Wagen erleichtern künftig den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tierschutzvereine Hallertau (Bayern), Oberhavel (Brandenburg), Wiesbaden (Hessen), Speyer (Rheinland-Pfalz) und Aschersleben (Sachsen-Anhalt) die tägliche Arbeit.Das Retten von in Not geratenen Tieren, die Fahrt zum Tierarzt oder das Transportieren von Futter - die Tierhilfewagen helfen den Tierschützern vor Ort beim täglichen Kampf für das Wohl der Tiere sehr. Daher ist diese Unterstützung so wertvoll.
Herzlichen Dank an Whiskas und Pedigree für diesen herausragenden Einsatz für die Tiere, bedankt sich Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Unter dem Motto Tierisch mobil wurden in den letzten Jahren bereits 55 Tierhilfewagen an Mitgliedsvereine des Deutschen Tierschutzbundes übergeben.
Die auffällig gestalteten Fahrzeuge gehören mittlerweile in vielen deutschen Städten zum Straßenbild.