
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Industrie und Großhandel Mars Petcare
Mars Petcare: Heimtiernahrung ist krisenfest und weiter auf Wachstumskurs |
 |
 |
|
Seit 50 Jahren ist das Segment Heimtierfertignahrung des international agierenden Familienunternehmens Mars Inc. in Deutschland und Europa führend in den Märkten positioniert. In Europa, wo die Branche rund 8 Milliarden Euro umsetzt, hat Mars Petcare einen Marktanteil von 29 Prozent und 2009 ein organisches Wachstum von +1,7 Prozent.
"Petcare ist trotz Wirtschaftskrise weltweit weiter auf Wachstumskurs. Für uns ist das Segment sozusagen die 'andere Schokoladenseite' des Mars Business. Dafür bieten wir Marken und Produkte, die Heimtieren ein erfülltes Leben ermöglichen und so unser Leben bereichern, erklärt Jan van Bon, President Mars Petcare Europe. An den deutschen Standorten (Verden/Minden) arbeiten derzeit ca. 1.190 Mitarbeiter am Unternehmensziel: Eine bessere Welt für Heimtiere - eine bessere Welt dank Heimtieren. Mit einem Umsatz von 724 Millionen Euro (2009) führt Mars Petcare Deutschland den zweitgrößten Markt in Europa an und ist mit einem Marktanteil von knapp 50 Prozent im Lebensmitteleinzelhandel stark positioniert. Das deutsche Geschäft mit Heimtierfertignahrung ist seit 2006 stabil. Mars hat als konsequenter Markenartikler den Markt vor 50 Jahren etabliert und wird auch künftig verantwortungsvoll eine führende Rolle einnehmen. Unsere komplette Fertignahrung, die auf wissenschaftlichen Forschungen basiert, bietet Heimtieren bestmögliche Versorgung und Gesundheit. Damit können Hund und Katze auch künftig für Partner- und Freundschaft stehen. In wirtschaftlichen oder persönlichen Krisenzeiten ist das für Menschen immens wichtig, so Loic Moutault, Geschäftsführer Mars Petcare Deutschland. Verantwortung übernimmt Mars Petcare nicht nur mit höchster Produktqualität der Marken (u.a. Pedigree, Whiskas, Frolic, Sheba), sondern auch für alle Bereiche seines Geschäfts und die Gesellschaft. So hat sich das Unternehmen in Kooperation mit dem World Wildlife Fund (WWF) und dem Marine Stewardship Council (MSC) verpflichtet, ab 2020 nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen zu nutzen. Schon ab Ende 2010 werden die ersten Fischvarietäten von Sheba und Whiskas das mit dem MSC-Siegel europaweit belegen. Mars Petcare verzichtet bereits heute bei der Herstellung auf die Nutzung von Großaugen-Tun, Blauflossentun und Schwertfisch. Mars unterstützt zahlreiche Aktionen für ein gedeihliches Zusammenleben von Mensch und Heimtier. In Deutschland ist die Marke Pedigree Partner der Aktion Liebevolles Zuhause gesucht. Gleichzeitig gibt es ein langjähriges Engagement zur Unterstützung von Initiativen wie Hunde für Handicaps e.V., Tiere helfen Menschen e.V., Institut für soziales Lernen mit Tieren. Auf europäischer Ebene ist Mars Petcare einer der maßgeblichen Partner und Sponsoren des 12. Wissenschaftlichen Weltkongresses "On Human-Animal Interactions - People & Animals - For Life" im Juli 2010 in Stockholm. Weitere Meldungen
|