
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Industrie und Großhandel Mars Petcare
Durch die Pyrenäen für einen guten Zweck |
 |
 |
|
 Für Masterfoods Verden dabei: Rolf Zepp und Jan Sievers Masterfoods-Team mit dem Rennrad zugunsten der Behinderten-Begleithund-Ausbildung unterwegs
Mit dem guten Gefühl, Sport und Benefiz sinnvoll mitein-ander verknüpft zu haben, lag sich am Ende einer sechstägigen Etappenfahrt durch die französischen Pyre-näen ein sechsköpfiges Masterfoods-Team in den Armen. Mit Radsportlern aus zehn Nationen hatte die Mannschaft zwölf legendäre Bergankünfte bei bis zu 130 Tageskilo-metern gemeistert und neben der bestandenen sportlichen Herausforderung auch noch zu der beachtli-chen Spendensumme von mehr als 130.000 Euro beigetragen. Für die Realisierung dieses karikativen Radsportereignis-ses sorgte die internationale "Guide Dogs Association". Die um die Ausbildung von Blinden-Führhunde und Be-hinderten-Begleithunde bemühte Organisation hatte die insgesamt sechzig Teilnehmerplätze für die "Le Tour Cy-cle Challenge 2006" auf den Originalstrecken der Tour de France europaweit ausgeschrieben. Über die Akkreditie-rungsgebühr und Sponsorengelder wurde sichergestellt, dass zwei Drittel des Etats dem Unterstützungsfonds für Service-Hunde zugute kommen. Dafür wurde das Masterfoods-Team von der Marke Pedigree sowie aus dem Gong-Verlag und von VOX (HundKatzeMaus) unter-stützt. Als sportliche "Gegenleistung" erstrampelten die Master-foods-Pedaleure die klassischen Pyrenäen-Anstiege von Ax les Thermes, Luz Ardiden und dem Col d'Aspin. Ab-soluter Höhepunkt der professionell organisierten Tour: Der 18 km lange Anstieg zum 2.100 Meter hoch gelege-nen Col du Tourmalet, der höchsten Bergankunft der Tour de France überhaupt.  Das Masterfoods-Team nach bestandener sportlicher Herausforderung: v.l.n.r. Jan Sievers, Rolf Zepp, Clive Norton, Allan Le Pors, Laurent Besnier, Geoff Parsons "Das war am Schlusstag die Schlüsseletappe, für die wir unsere letzten Kräfte mobili-siert haben", so Rolf Zepp, der sich mit seinem Pedigree-Team besonders dafür eingesetzt hat, dass ein Teil der eingefahrenen Hilfeleistung an die deutsche Organisation "Hunde für Handicaps" geht. www.pedigree.de
|