
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Industrie und Großhandel Herrmann´s Manufaktur
Herrmanns Manufaktur präsentiert neue Produktserie für ernährungssensible Hunde und Katzen |
 |
 |
|
Die Herrmanns Manufaktur, Produzent hochwertiger Bio-Tiernahrung für Hunde und Katzen, erweitert ab sofort ihr Sortiment. Mit den neuen Produkten richtet sich Herrmanns insbesondere an Halter von Tieren, die aus verschiedensten Gründen nicht roh füttern, ihr Tier aber trotzdem artgerecht ernähren möchten.
Das Futter ist frei von synthetischen Zusatzstoffen oder chemischen Hilfsmitteln wie Geschmacksverstärker. Bei den Zutaten gilt die Devise "weniger ist mehr", Fleisch steht an erster Stelle, gefolgt von Gemüse und Obst, Ballaststoffen sowie gesunden Fetten. Auch getreidefreie Menüs sind Teil der neuen Linie. Alle Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit Tierernährungsberatern konzipiert und sind ab sofort im ausgewählten Fachhandel und im Online-Shop erhältlich. Gemeinsam mit Tierernährungsberatern wurden insgesamt sechs neue Produktlinien entwickelt. Darunter finden sich die Sorten Welpe, Erwachsen, Sensitiv sowie Leicht & Vegan für Hunde und eine spezielle Linie für Katzen. Herrmann: "Aufgrund zahlreicher Anfragen an unser Beratungsteam haben wir uns zudem entschieden, ein rein pflanzliches Menü in das Portfolio aufzunehmen. Hier setzen wir auf Lupine als Eiweißquelle. Dies ist für Tiere empfehlenswert, die ausgesundheitlichen Gründen tierisches Eiweiß reduzieren müssen oder Halter, die nur pflanzlich füttern möchten. Es dient aber auch als Ergänzung zum Reinfleisch." Als sechste Sorte hat die Herrmanns Manufaktur zudem hochwertiges Reinfleisch mit jeweils einer Proteinquelle im Angebot, welches für Hunde und Katzen gleichermaßen als Ergänzungsnahrung geeignet ist. Im Rahmen der Menü-Rezepturen setzt das Aßlinger Familienunternehmen auf den Vorsatz "weniger ist mehr". Herrmann: "Ob Nachtkerzenöl, Mangold oder Amaranth wir verwenden ausschließlich Zutaten, die im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung auch wirklich sinnvoll sind. Außerdem wurde getreu der Herrmanns-Philosophie nur auf Lieferanten gesetzt, die dem Erzeugerverbund Bio-Kreis angehören oder aus der Region stammen und somit höchste Ansprüche an die Qualität garantieren können. Neben den ausgewählten Rezepten und den hochwertigen Zutaten findet sich der außergewöhnliche Qualitätsanspruch auch in der nachhaltigen Produktion wieder. Herrmann: "Unser Futter wird mit einem besonders innovativen sowie schonenden Verfahren hergestellt und kann als selbst gekocht betrachtet werden." Dennoch gilt, dass die jeweiligen Menüs keine dauerhaften Alleinfuttermittel sind. "Aufgrund der natürlichen Rezepturen und des Verzichts auf künstliche Nahrungsergänzungsmittel decken die Menüs immer nicht vollständig den Nährstoffbedarf ab. Jedes Tier und auch jede Rasse ist individuell zu betrachten und es gibt Lebensphasen oder Situationen, wo ein erhöhter Nährstoffbedarf gegeben ist. Aus diesem Grund sollte man immer den Blick auf die Ausgewogenheit der Nährstoffe haben", erklärt Heike Feld, Tierernährungsberaterin bei der Herrmann`s Manufaktur. Empfehlenswert ist daher ein regelmäßiger Wechsel zwischen den Menüs, sofern bei einem Tier keine gesundheitlichen Gründe bestehen, die dagegen sprechen. www.herrmanns-manufaktur.com
Weitere Meldungen
|