PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Deutschland « Unternehmen « Industrie und Großhandel « EntoNative GmbH « 

Insekten statt Fleisch: Tenetrio bietet eine vollwertige und nachhaltige Futter-Alternative für alle Hunde

Das Start-up Tenetrio bietet eine vollwertige und nachhaltige Futter-Alternative für alle HundeUnter der Marke Tenetrio vertreibt das deutsche Start-up EntoNative GmbH insektenbasiertes Hundefutter.

Als Ausgründung der Universität Potsdam hat das Unternehmen das wissenschaftliche Know-how rund um den Einsatz von Insekten in der Ernährung von Tieren.

Nahrung aus Insekten bietet Hunden viele gesundheitliche Vorteile und ist im Vergleich zu herkömmlichen Proteinquellen deutlich umweltschonender.

Vorteile von Insekten in der Hundeernährung         

Hunde brauchen Proteine, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe für ein gesundes Leben. Nur wenn sie all diese Nährstoffe über ihre Nahrung bekommen, können sie ihre Körperfunktionen optimal aufrechterhalten, ihr Immunsystem intakt halten und ihre Muskeln kräftigen.

Was bisher noch wenig bekannt ist: Insekten enthalten hochwertige Proteine mit einem vollständigen Aminosäurenprofil. „Insekten versorgen die Hunde genauso wie Fleisch oder Fisch mit allen nötigen Proteinen.

Der Proteingehalt des Mehlwurms ist vergleichbar mit dem vom Rind. Mehlwürmer haben außerdem einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren.“, erklärt Dr. Ina Henkel, Ernährungswissenschaftlerin und Mitgründerin von Tenetrio.

Weiterhin bilden die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe eine ideale Grundlage für ein gesundes Hundeleben. Da Insekten leicht nussig schmecken, sind sie für Hunde übrigens ein purer Genuss.         

Ressourceneinsparung und Klimaschutz          

Außerdem sind Insekten eine sehr nachhaltige Proteinquelle. Die artgerechte Zucht von Insekten schont Ressourcen, weil sie nur einen Bruchteil an Wasser, Futter und Platz benötigt.

Das liegt daran, dass Insekten keine Energie für die Erhaltung ihrer Körpertemperatur aufwenden und sie all die Kalorien ihrer Nahrung in das eigene Wachstum stecken können.

Sie verbrauchen nicht nur weniger Futter, sondern auch viel weniger Wasser als herkömmliche Nutztiere wie Rinder. Zusätzlich scheiden sie kaum Treibhausgase aus und tragen somit weniger zum Treibhauseffekt bei.

Da Mehlwürmer zu 100 Prozent verzehrbar sind, ist die Zucht sehr effizient.         

www.tenetrio.de



Weitere Meldungen

ZZF-Symposium zum Tierwohl in der Heimtierhaltung

Wohlbefinden bezeichnet den Zustand, in dem ein Lebewesen physisch, psychisch und sozial im Einklang ist. Wie dieses Wohlbefinden bei Heimtieren erkannt, beurteilt und nicht zuletzt verbessert werden kann, bildete das Thema des ZZF-Symposiums am 9. und 10. November in Niedernhausen

[12.11.2024] mehr »

NEU: Tierärzte Atlas Deutschland 2024 – Daten, Trends und Entwicklungen der Tiergesundheitsbranche

Der Tierärzte Atlas Deutschland 2024 gibt einen breiten Dateneinblick in die tiermedizinische Branche. Er zeigt Personal- und Marktentwicklungen auf, ordnet aktuelle Strukturen ein und erläutert Hintergründe.

[17.10.2024] mehr »

Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin: Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle

Tierwohl und Tierschutz stehen zurzeit weit oben auf der politischen Agenda, wie auch die Gästeliste beim Parlamentarischen Abend des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) aufzeigte.

[16.10.2024] mehr »

ZZF ernennt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025

Anhänglich, anspruchsvoll und vor allem verspielt: Die Farbratte (Rattus norvegicus forma domestica) ist ein äußerst interessantes, aber auch unterschätztes Heimtier

[01.10.2024] mehr »

Für mehr Tierwohl und Tierschutz in Deutschland: Tierverbände befürworten geplante Novellierung des Tierschutzgesetzes

Am 26. September 2024 soll im Deutschen Bundestag die erste Lesung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) stattfinden

[24.09.2024] mehr »

Der Deutsche Heimtiermarkt 2023

Mit einem Umsatz von mehr als 5,6 Milliarden Euro verzeichnete der stationäre Fach- und Lebensmitteleinzelhandel 2023 ein Plus von 9,5 Prozent.

[17.04.2024] mehr »

ZooRoyal bezieht Community in Kreation von Mensch-Tier-Möbeln ein

ZooRoyal entwickelte eigenes Möbelstück für Katze und Mensch - „Katze-Mensch-Möbelstück“ bedient verschiedene Bedürfnisse der Katze

[08.04.2024] mehr »

Weltleitmesse Interzoo 2024 ist ausverkauft

Mehr als zweieinhalb Monate vor Messestart am 7. Mai 2024 ist die Weltleitmesse der Heimtierbranche ausverkauft – und das bei einer gegenüber der vorherigen Ausgabe um zwei Hallen beträchtlich erweiterten Ausstellungsfläche

[27.02.2024] mehr »






-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction