
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Industrie und Großhandel BTG System-Logistik
Neues HEGA Großhandels-Lager hat die Testphase bestens gemeistert |
 |
 |
|
 Das neue HEGA-Lager im Stadtteil Hannover-Wülfel Im November 2009 fiel der Startschuss für das Lager, 15.800 Quadratmeter stehen zur Verfügung
Hannover Im November 2009 hat das neue HEGA-Großhandelslager in Hannover-Wülfel seinen Betrieb aufgenommen. Seit Jahresbeginn bietet HEGA auch Lieferungen per Drop-Shipping an. Mit dem zusätzlichen Standort hat die HEGA GmbH ihre Stellung als eines der größten deutschen Großhandelsunternehmen in den Bereichen Feldsaaten und Tiernahrung gefestigt. Nachdem die HEGA das ehemalige Haus- und Garten-Zentrallager der AGRAVIS (Am Mittelfelde 45) zum 1. Juli 2009 erworben und aufwändig umgebaut hatte, konnte der Lagerbetrieb auf dem 15.800 Quadratmeter großen Gelände starten. Bereits jetzt laufen die Bestellungen und Logistik reibungslos. Das Lager hat die Testphase bestens gemeistert, berichtet HEGA-Geschäftsführer Uwe Bernd Heine. Sein Sohn Tobias Heine, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: Die Erfahrungen der ersten Wochen waren positiv und dienen uns zur weiteren Optimierung der Abläufe, auch in Bezug auf weitere Aktivitäten und Leistungen. Durch die Übernahme des Lagers mit 7.000 Quadratmetern stehen HEGA nun mehr als 30.000 Quadratmeter Lager- und Produktionsfläche zur Verfügung. Das neue Lager bietet acht LKW-Andockstationen, einen Bahnanschluss und ein Scanner-gestütztes Kommissioniersystem. Seit Jahresbeginn Drop-Shipping möglich Für 2010 hat das Traditionsunternehmen seinen Fokus auf das Thema Drop-Shipping gelegt. Damit ist es zukünftig für jedes Zoofachgeschäft möglich, selbst Kleinstmengen über uns zu bestellen und direkt an den Kunden liefern zu lassen, so Tobias Heine. Vorbei seien die Zeiten, in denen ein Kunde unverrichteter Dinge weggeschickt werden musste, da der Artikel nicht im Sortiment des Einzelhandelsgeschäftes geführt wurde. Damit ermöglichen wir dem Fachgeschäft ein hohes Maß an Kundenbindung. Schließlich erhält der Käufer sein Päckchen mit Absenderadresse des betreffenden Geschäftes. Die Testphase für diesen Service hat begonnen. Der offizielle Starttermin wird der 20. Februar sein. Weitere Informationen dazu sind unter www.hega.net verfügbar. Die HEGA GmbH ist Mitgründer und Mitgesellschafter der BTG Beteiligungs GmbH, dem stärksten Zusammenschluss deutscher Großhändler für den Einkauf und die Vermarktung von Heimtiernahrung. www.hega.net Weitere Meldungen
|