PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Deutschland « Unternehmen « Online-Shops « 

"angeleint" Hundeleinen mit Wau!-Effekt

Handgefertigte und individualisierbare Einzelstücke jenseits der Stange

Groß, klein, lebhaft, verspielt oder anschmiegsam und ruhig - Hunde sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer. Viele Menschen wünschen sich daher etwas ganz Besonderes für ihren treuen Gefährten.

Im Wald begegnet man dennoch immer wieder Hundebesitzern mit einfachen herkömmlichen Leinen. Oder man stellt auf der Hundewiese fest, dass das Design der eigenen Leine gerade zigtausend andere Vierbeiner schmückt. Das junge Start-up angeleint entwirft und näht mit viel Liebe individuelles und maßgefertigtes Hundezubehör.

Statt auf Massenware setzt es auf ein vielfältiges Angebot und außergewöhnliche Designs. Der besondere Clou: Hundebesitzer können ihre Leine selbst mitgestalten.

Das Konzept: Individuelle Leinen & Co. selbst kreieren und nach Maß anfertigen lassen. So entstehen außergewöhnliche Einzelstücke für den besten Freund des Menschen - genauso individuell wie die Hunde! Angeboten wird ein großes und facettenreiches Sortiment an Farben und Motiven, das wild kombiniert werden darf.

Ob süße Eulen für eine lilane Leine oder ein maritimes, blau-weiß gestreiftes Design mit Ankern, Schiffen und Muscheln – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Hundeliebhaber gelangen in nur wenigen Schritten zu ihrer Wunschleine: Ein Produkt auswählen, nach eigenen Wünschen gestalten, Maße angeben und ab in den Warenkorb. Schon kurze Zeit später erhalten Herrchen oder Frauchen für ihren Vierbeiner ein in Handarbeit gefertigtes Unikat in besonderem Design - Ein echter Hingucker!

Neben Leinen werden passende Halsbänder, Geschirre, kleine Accessoires aber auch Schlüsselanhänger im Partnerlook für Frauchen oder Herrchen genäht. Zu kaufen gibt es das Ganze im Onlineshop unter www.angeleint.com oder man schaut auf einen Besuch im Atelier in Berlin-Friedrichshain!vorbei und lässt sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren.

Die Idee und Motivation, die dahinter steckt, ist ganz simpel: Jeder kann zum Designer werden und für sich und seinen tierischen Begleiter Einzelstücke entwerfen. Als langjährige Hundebesitzerin kennt die Inhaberin Kathrin Staats den Wunsch nach Individualität und etwas ganz Besonderem für den kleinen Liebling nur zu gut.

Darum hat die Kulturwissenschaftlerin im Januar 2014 das Mikrolabel angeleint gegründet. Das junge Start-up fördert die Individualität jedes Einzelnen und folgt dem Bedürfnis nach persönlicher und individueller Entfaltung.

Weitere Informationen unter www.angeleint.com


Weitere Meldungen

vetexpo europe: Neuer Name für eine wachsende europäische Plattform

Vom 15. bis 17. Januar 2026 lädt der Leipziger Tierärztekongress mit der Fachmesse vetexpo europe nach Leipzig ein

[25.05.2025] mehr »

ZZF und bpt bauen Kooperation aus: ZZF-Symposium erstmals beim bpt-Kongress

Das ZZF-Symposium rund um Heimtierthemen und der bpt-Kongress für Veterinärmedizin sind seit vielen Jahren im deutschsprachigen Raum als renommierte Veranstaltungen für Tierexperten etabliert, die sich praxisnah und zeitgemäß fortbilden möchten

[16.05.2025] mehr »

Der Deutsche Heimtiermarkt 2024

Trotz der allgemein angespannten Wirtschaftslage konnte die deutsche Heimtierbranche im Jahr 2024 das hohe Umsatzniveau der Vorjahre halten

[16.04.2025] mehr »

ZZF-Symposium zum Tierwohl in der Heimtierhaltung

Wohlbefinden bezeichnet den Zustand, in dem ein Lebewesen physisch, psychisch und sozial im Einklang ist. Wie dieses Wohlbefinden bei Heimtieren erkannt, beurteilt und nicht zuletzt verbessert werden kann, bildete das Thema des ZZF-Symposiums am 9. und 10. November in Niedernhausen

[12.11.2024] mehr »

NEU: Tierärzte Atlas Deutschland 2024 – Daten, Trends und Entwicklungen der Tiergesundheitsbranche

Der Tierärzte Atlas Deutschland 2024 gibt einen breiten Dateneinblick in die tiermedizinische Branche. Er zeigt Personal- und Marktentwicklungen auf, ordnet aktuelle Strukturen ein und erläutert Hintergründe.

[17.10.2024] mehr »

Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin: Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle

Tierwohl und Tierschutz stehen zurzeit weit oben auf der politischen Agenda, wie auch die Gästeliste beim Parlamentarischen Abend des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) aufzeigte.

[16.10.2024] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction