
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Online-Shops Zooplus
zooplus unterstützt Tierschutzarbeit des Omihunde-Netzwerkes mit 22.490 Euro |
 |
 |
|
Ältere Hunde fristen ein Schattendasein in den meisten Tierschutzvereinen. Darum setzt sich das Omihunde-Netzwerk aus Schleswig-Holstein für ältere Hunde und ihre Halter ein.
Heike Thiel und ihr Team des Omihunde-Netzwerkes sind unermüdlich für Seniorenhunde und ältere Tierhalter im Einsatz. Sie vermittelt ältere Hunde in ein neues Zuhause - können die Schützlinge aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht in ein dauerhaftes Zuhause vermittelt werden, werden sie vom Netzwerk in Dauerpflege genommen.
 Scheckübergabe an das Omihunde-Netzwerk Um lokale Tierschutzorganisationen zu unterstützen, hatte zooplus, Europas größter Internetfachhändler für Tierbedarf, im Oktober 2014 die Charity-Marke zoolove by zooplus ins Leben gerufen. Zehn Prozent des Verkaufspreises von jedem verkauften zoolove-Produkt gehen an gemeinnützige Tierschutzorganisationen.
So kamen mit Hilfe der zooplus-Kunden in den Monaten Januar bis März 22.490 Euro für das Omihunde-Netzwerk zusammen. Ein Betrag, der einen Unterschied macht! Heike Thiel vom Omihunde-Netzwerk fehlen vor Freude die Worte. Ich bin sprachlos, und das kommt mittlerweile selten vor. Vielen, vielen Dank. zooplus hat unserem Verein mit dieser unglaublichen Spendensumme das Leben gerettet. Das ist das schönste Ostergeschenk, das wir uns für unsere Schützlinge vorstellen können. Finanzielle Sorgen zum Ende des Jahres 2014 machten es dem Netzwerk schwer, die wichtige Arbeit für Seniorenhunde weiterzuführen. Unsere alten Dauerpflegehunde benötigen laufend tierärztliche Versorgung, zwei Oldies haben uns letztes Jahr an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Die Kasse war schlicht und einfach leer, so Heike Thiel. Aufgrund der finanziellen Situation konnte das Netzwerk keine weiteren Notfälle aufnehmen und das, obwohl wöchentlich Meldungen von verzweifelten alten Haltern oder deren Familienangehörigen hereinkamen. Dank der Förderung durch zoolove können wir jetzt aber wieder aktiv helfen und einige Hunde aufnehmen, die sonst kaum eine Chance auf Hilfe hätten, berichtet Heike Thiel. Tierfreunde können sich mit der zoolove-Produktlinie sicher sein, nicht nur ihrem tierischen Familienmitglied etwas Gutes zu tun. Sie entscheiden zudem, wer in den Genuss der Förderung kommt: Auf Facebook und Twitter sowie im zooplus-Blog können sie Vereine vorschlagen und für ihre favorisierte Organisation abstimmen. Die aktuellen Spenden der Monate April und Mai kommen dem Tierheim Leygrafenhof zugute, das Hunden aus dem In- und Ausland eine Zuflucht auf einem alten Bauernhof bietet und versucht sie idealerweise in ein gutes neues Zuhause weiter zu vermitteln. Das zooplus-exklusive Sortiment von zoolove umfasst Nassfutter und Snacks für Hund und Katze sowie Accessoires wie Kuschelbetten, Halsbänder, Fressnäpfe, Spielzeug, Katzentunnel und Kratzbretter. An einer Erweiterung des Sortiments wird bereits gearbeitet. Erhältlich sind die zoolove-Produkte exklusiv im zooplus Onlineshop unter www.zooplus.de/zoolove.
Weitere Meldungen
|