
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Online-Shops Zooplus
European Tech Tour 2000: zooplus zur Teilnahme eingeladen |
 |
 |
|
Das erste Haustier-Portal Deutschlands zooplus ist zur Teilnahme an der European Tech Tour in Deutschland eingeladen und gehört damit zu den 30 ausgewählten deutschen Start-ups, die sich den internationalen Vertretern der European Tech Tour 2000 präsentieren.
zooplus, führender Online-Anbieter für Haustiergüter in Deutschland, gehört nach Ansicht der European Tech Tour Association (ETT) zu den 30 erfolgversprechendsten Start-ups Deutschlands und wurde daher zur Teilnahme an der German Tech Tour eingeladen. Im Rahmen der German Tech Tour vom 16. bis 18. Februar 2000 in München und Berlin werden sich diese ausgewählten Unternehmen einem Auditorium von internationalen Vertretern der High Tech Industrie und Venture Capital Gebern vorstellen. Die exklusiven Get-togethers der European Tech Tour in verschiedenen Ländern Europas dienen der Unterstützung und Förderung von Start-ups in Europa, die das Potenzial zur globalen Marktführerschaft in ihrem Segment haben. Wir freuen uns, dass wir zooplus Investoren aus Silicon Valley und anderen Kennern der High-Tech Branche präsentieren können. Wir sind stolz, dass wir die strengen und hohen Anforderungen der ETT erfüllen, kommentiert Roland Honekamp, Vorstand und Mitbegründer der zoopus.com ag, Unterföhring, die Einladung zur German Tech Tour. Die European Tech Tour Association ist eine unabhängige Organisation internationaler Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, aufstrebende, erfolgversprechende Entrepreneurs der High Tech- und Internet-Branche (z.B. Kommunikationssysteme, Computersysteme, Internet Technologien, E-Commerce) in Europa kennenzulernen und mit interessanten Schlüsselunternehmen zusammenzubringen. So gehören unter andern SUN Microsystems, Apax Partners und DresdnerKleinwortBenson zu den Sponsoren. Die geladenen Entrepreneurs müssen sich durch Dynamik, Kompetenz und aussichtsreiche Geschäftsideen auszeichnen und werden nach diesen Kriterien von den lokalen Repräsentanten der ETT ausgewählt. Anschließend stellen sich die nominierten Start-ups in einem zweitägigen Kongreß vor und bewerben sich damit um den Titel der acht Best of the European Tech Tour 2000. Dem deutschen Komitee gehören unter anderen Vertreter der bayrischen Staatskanzlei, des State of California und Repräsentanten von Konzernen wie Siemens oder Intel an. Neben Deutschland bereist die European Tech Tour in diesem Jahr auch Finnland und Spanien. 1999 fanden bereits Events in Schweden, Irland und der Schweiz statt. zooplus auf der German Tech Tour 2000 Von der Teilnahme an der German Tech Tour erhoffen wir uns interessante Kontakte für das internationale Geschäft und einen regen Austausch zwischen den Teilnehmern, erläutert Florian Seubert, Vorstand und Mitbegründer der zooplus.com ag, Unterföhring die Erwartungen an die Veranstaltung. Der Gründer von zooplus kann in seinem Vortrag während der German Tech Tour auf eine sehr positive Entwicklung von zooplus seit dem Launch im Oktober 1999 verweisen. Mit Höchstgeschwindigkeit und intensiven Druck trieben die fünf Gründer mit einem ständig wachsenden Mitarbeiterstamm den weiteren Ausbau der Website, des Produktangebots und des Brandings voran und sicherten sich damit einen großen First-Mover-Vorsprung. Aktuell abgeschlossene Partnerschaften mitPortalen wie Planet Allegra (www.allegra.de) und derSuchmaschine excite Deutschland, festigen die Position alsgrößter Anbieter für Haustiergüter im deutschen Web undbringen zooplus dem Ziel von rund 5 Millionen Mark Jahresumsatz für 2000 ein Stück näher. Im zweiten Quartal folgen außerdem die ersten Schritte ins Ausland: So sind Launches in Großbritannien, Frankreich und Italien konkret geplant. Weitere Meldungen
|