
Sie sind hier: Deutschland Unternehmen Online-Shops Alvar Pet GmbH
Alvar Pet verringert deutsche CO2-Pfotenabdrücke |
 |
 |
|
Ab dem 19. April 2021 macht Alvar mit seinem Direct-to-Dog Service auch die deutschen Hundehaushalte klimafreundlich.
Das finnische Erfolgs-Startup Alvar hat es sich zum Ziel gemacht, den CO2-Pfotenabdruck von Hunden zu minimieren. Mit ihrem nachhaltigen Hundefutter reduzieren sie Emissionen und entlasten so das Klima.
 Alvar Pet Hunde sind spätestens seit dem letztem Jahr sehr beliebte Haustiere. Kein Wunder: Die Vierbeiner leisten uns im Lockdown Gesellschaft, sorgen für Abwechslung und motivieren zu langen Spaziergängen durch die Natur.
Aber wieviele von uns haben sich schon einmal Gedanken über den CO2-Pfotenabdruck ihres besten Freundes gemacht? Der steigende CO2-Ausstoß pro Hund steigt immer weiter in die Höhe und führt so zu einem zunehmenden Nachhaltigkeits-Problem in der Heimtierbranche. Doch kein Hund ist auch keine Lösung. Zum Glück lassen sich die Emissionen zu großen Teilen einfach vermeiden. Alvars Rezepte ersetzen beliebte Zutaten mit hohen Emissionen wie Reis, Lamm und Rindfleisch durch nachhaltigere Alternativen wie Kartoffel, Hafer und Ostseehering. So erzeugt das Unternehmen von Futterbestandteilen über Produktion und Lieferung 84% weniger Emissionen im Vergleich zu anderen Premium Marken. Die übrigen 1,1 kg CO2e / kg der Rezepte kompensieren sie komplett. "Einen Hund zu halten, sollte keine Entscheidung gegen das Klima sein, so Ilari Haataja, Mitgründer und CEO von Alvar Pet. Neben Emissionsreduktion liegt der Fokus auf qualitativ hochwertiger Hundenahrung mit breit angelegtem Produktspektrum, um gerade auch auf die spezielle Bedürfnisse in Welpen- und hohem Alter sowie durch Unverträglichkeiten einzugehen. Die Rezepturen werden im eigenen Team entwickelt von erfahrenen Tierärzt*innen, die auch bei der Auswahl und Anwendung beraten.
Weitere Meldungen
|