
Sie sind hier: Deutschland Ausstellungen und Messen in Deutschland Interzoo - Fachmesse für Heimtierbedarf Interzoo 2016
Interzoo 2016: Positiver Trend setzt sich fort |
 |
 |
|
Vom 26. bis 29. Mai 2016 treffen sich in Nürnberg wieder die Fachleute der globalen Heimtierbranche auf der Interzoo, der weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf. Nach der ersten Anmeldephase ist bereits ein positiver Wachstumstrend erkennbar.
Insgesamt liegen die Anmeldungen deutlich über dem Vergleichszeitraum der Vormesse, freut sich Hans-Jochen Büngener, Vorsitzender des Interzoo Messeausschusses. Auch Herbert Bollhöfer, Geschäftsführer des Veranstalters der Interzoo, der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF), ist zuversichtlich: Wir registrieren eine Kontinuität beim nationalen und internationalen Anteil der Aussteller, und die Zahl der Standanfragen bestätigt die Position der Interzoo als weltweite Nummer 1 unter den Messen der Heimtierbranche.
Das Projektteam bei der NürnbergMesse sei laut Bollhöfer im Moment damit beschäftigt, die Platzierungswünsche und Wünsche nach größeren Flächen bei langjährigen Ausstellern zu berücksichtigen und Standplätze für Neuaussteller gut zu integrieren. Für die Interzoo 2016 wurde eine etwas größere Ausstellungsfläche eingeplant. Der chinesische Gemeinschaftsstand wird sich voraussichtlich kompakt in Halle 8 und in Halle 10 präsentieren. Insgesamt stehen der Interzoo 2016 nunmehr 13 Hallen zur Verfügung. Interzoo Summit 2016 mit mehr Interaktion Die Interzoo investiert auch in ihr Rahmenprogramm, das ein Netzwerken abseits vom Messetrubel ermöglicht: Am 25. Mai 2016, einen Tag vor Eröffnung der Interzoo, findet zum zweiten Mal das internationale Treffen für Führungskräfte von Handelsunternehmen und ausstellenden Firmen statt. Unter dem Motto The Pet Market of Tomorrow thematisiert das Summit die neuesten Erkenntnisse zur Digitalisierung, zu Mega-Trends und neuen Handelsstrukturen sowie den daraus resultierenden Implikationen für die Heimtierbranche. Neben hochkarätigen Vorträgen können Besucher auf der halbtägigen Tagung einen Workshop erwarten: Die Grundidee dieses Workshops ist, dass die Teilnehmer die vorgetragenen Inhalte in Kleingruppen reflektieren, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für die Unternehmens- und Branchenzukunft entwerfen, erklärt Antje Schreiber, Kommunikations- und Projektleiterin bei der WZF GmbH. Ein weiterer positiver Effekt sei, dass sich auf diese Weise viele Teilnehmer über ein niveauvolles Gespräch persönlich kennenlernen. Die WZF GmbH organisiert das Premium Event in Kooperation mit der internationalen Fachzeitschrift Pets International und der NürnbergMesse. www.interzoo.com/de/summit
Weitere Meldungen
|