
Sie sind hier: Deutschland Ausstellungen und Messen in Deutschland DeZooFa
DeZooFa 2009 ist abgesagt |
 |
 |
|
Rahmenbedingungen in den Rhein-Main-Hallen und wirtschaftliche Situation sind unzureichend für eine positive Weiterentwicklung der DeZooFa. WZF und ZZF konzentrieren sich auf Aus- und Weiterbildung des Zoofachhandels und Lobbyarbeit.
Der Veranstalter erwägt die Erarbeitung eines neuen Konzeptes. Nach eingehenden Beratungen hat sich der Veranstalter der DeZooFa, die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) entschlossen, die DeZooFa 2009 abzusagen. Der WZF-Bevollmächtigte Rolf-Dieter Gmeiner begründet dies folgendermaßen: Für ein gutes Messeergebnis in 2009 und einer positiven Entwicklung der DeZooFa sind die Rahmenbedingungen in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen, die vor einem personellen und organisatorischen Umbruch stehen, aus Sicht des Veranstalters unzureichend. Dazu kommt die derzeitige schwierige wirtschaftliche Situation im deutschen Einzelhandel. Darüber hinaus fühlen sich die WZF und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), der fachliche Träger der DeZooFa, verpflichtet, sich in naher Zukunft auf andere Aufgaben zu konzentrieren: Aktuelle Gegebenheiten auf europäischer und deutscher Ebene zwingen zu einer verstärkten Konzentration auf die Aus- und Weiterbildung des Zoofachhandels und auf die Lobby-Arbeit in Berlin und Brüssel, die für die Branche von existentieller Bedeutung ist. Insbesondere beunruhigt den ZZF, dass auf europäischer Ebene intensiv die Einfuhrbeschränkung von Tieren und die Erstellung von Positivlisten diskutiert werden. Der Veranstalter der DeZooFa erwägt, ein neues Konzept für die Messe zu erarbeiten, das den veränderten Bedürfnissen des deutschen Heimtiermarktes angepasst ist. www.wzf-online.de
|