
Sie sind hier: Deutschland Neue Produkte Hunde und Katzen
Salmonellen in Hundekauartikeln eine Gefahr für Tierbesitzer |
 |
 |
|
Jährliche Auswertung des BVL zu den Meldungen des Europäischen Schnellwarnsystems RASFF
Im
vergangenen Jahr standen unter anderem Meldungen zu Salmonellen in
Hundekauartikeln im Fokus des Europäischen Schnellwarnsystem RASFF Über
das Europäische Schnellwarnsystem RASFF tauschen sich die
EU-Mitgliedstaaten zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln,
Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien aus.
2020 wurden über 3.800 Original- und mehr als 11.000 Folgemeldungen über das Behördennetzwerk geteilt. Über
das RASFF werden auch Meldungen zu risikobehafteten Futtermitteln
ausgetauscht. 2020 wurden acht RASFF-Meldungen zu Salmonellen in
Hundekauartikeln von den deutschen Überwachungsbehörden übermittelt. Besonders
brisant dabei: Die Gefahr für die Tiere, durch den Kauartikel an einer
tödlichen Salmonellose zu erkranken, ist relativ gering.
Für
den Hundebesitzer hingegen stellt der unmittelbare Kontakt beim
Verfüttern des Kauartikels und die Verbreitung der Krankheitserreger
durch das Tier allerdings ein nicht zu vernachlässigendes
Infektionsrisiko dar. Link: Bericht aus dem Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel 2020
Weitere Meldungen
|