|

Sie sind hier: Deutschland Medien Online-Tiermagazine UrbanDog
UrbanDog - Das Lifestyle Magazin für Hundefreunde |
 |
 |
|
Mit klarem, reduziertem Design und einer übersichtlichen Gliederung in die wesentlichen Themen wie Erziehung, Gesundheit, Ernährung, Rassen, Freizeit und Entertainment, will urban.dog Hundefreunde in ganz Europa ansprechen und das Zusammenleben von Mensch und Hund im urbanen Lebensraum in Städten, Metropolen, lebenswerter gestalten.
DPA News und Reportagen zum Thema Hund, verschaffen dem Magazin eine tagesaktuelle Relevanz. Ein wöchentlicher Newsletter informiert über aktuelle Beiträge, Aktionen und Gewinnspiele.  Mario Pavlica und Sylvester Weizen Entwickelt und gestaltet wurde urban.dog von Sylvester Weizen und Mario Pavlica. Sylvester Weizen hat 15 Jahre professionelle Erfahrung im digitalen Businessgesammelt, zuletzt als Lead Producer bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH. Mario Pavlica hat 11 Jahre für die ProsiebenSat.1 Gruppe gearbeitet zuletzt als Senior Product Manager / Marketing. Beide sind Hundenarren, und mehr oder weniger mit Hunden aufgewachsen. Wir sehen einen absoluten Bedarf an einem neuen digitalen Hundemagazin. urban.dog ist das modernste Angebot, das es im Internet gibt. Mit Mobile First Strategie und nutzerorientiertem Design. Alle Inhalte werden dem User kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir schaffen Hund bezogene Inhalte, die sich an eine junge, moderne Zielgruppe richten. Diese Menschen leben in den vibrierenden Metropolen der ganzen Welt. Wir können die Zunahme der Singlehaushalte in den Metropolen nicht länger ignorieren. Hunden kommt eine zunehmend wichtige Bedeutung als Lebensabschnittsgefährte für Singles ob jung oder alt zu. Menschen profitieren sozial und gesundheitlich von ihren Hunden. Wir machen allerdings die Erfahrung, dass in Großstädten, wie z.B. Berlin, die Stimmung gegenüber Hunden schlechter wird. Die Toleranz der Großstädter wird von verantwortungslosen Hundehaltern, die keine Hundetüten benutzen und ihre Hunde nicht richtig erziehen, extrem strapaziert. Darunter leiden alle Hundehalter, die sich täglich um ein gutes Miteinander in der Stadt bemühen. Wir möchten mit urban.dog die Koexistenz von Mensch und Hund gerade in den städtischen Ballungsräumen fördern und unterstützen - wir machen Imagearbeit für den Hund. Für die technische Umsetzung ist die digitale Leadagentur Interlutions mit Standorten in Köln und Berlin verantwortlich. www.urban.dog
Weitere Meldungen
|
|