
Sie sind hier: Deutschland Medien Fachmedien
Deutsche Fachpresse |
 |
 |
|
"Von der Print- zur Medienmarke" lautet das Motto des Kongresses der Deutschen Fachpresse, der am 30. und 31. Mai 2006 wieder in Wiesbaden stattfindet. Rund 500 Führungskräfte der Branche und über 40 renommierte Referenten werden zu der traditionellen Veranstaltung erwartet.
Das Thema "Marke" ist hochaktuell: Viele Fachverlage sind dabei sich zu Fachmedienhäusern zu wandeln und sehen sich vor die Frage gestellt, wie sie markenpolitische Instrumente möglichst Ziel führend für ihre Zwecke einsetzen können.
"Print bleibt wichtig, aber das Angebot von elektronischen Produkten und Dienstleistungen nimmt zu. Der Marke als dem gemeinsamen Dach all dieser Elemente kommt dabei wachsende Bedeutung zu", erläutert Uwe Hoch, Sprecher der Deutschen Fachpresse.
Zum Thema "Marke als strategischer Erfolgsfaktor" werden am ersten Kongresstag u.a. Bernd M. Michael (Grey Worldwide), Dr. Friedrich Wehrle (Motor Presse) und Ruud Bakker (VNU Business Media Europe) sprechen. Abendlicher Höhepunkt ist der Abend der Kommunikation, an dem die Awards "Fachzeitschrift des Jahres 2006" und "Fachjournalist des Jahres 2006"verliehen werden. "Der Erfolg des letzten Jahres hat uns in unserem Konzept bestärkt, herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Fachjournalismus und der fachpublizistischen Konzepte weiter auszuzeichnen," so Brita Westerholz, Geschäftsführung Deutsche Fachpresse. Der zweite Kongresstag widmet sich verschiedenen Spezialbereichen der Fachverlage. In parallelen Sitzungen informieren die Fachtagungen Fachjournalismus, Vertrieb, Anzeigen-Marketing, Betriebswirtschaft und Online über die aktuellen Entwicklungen der Branche. Das komplette Programm steht auf www.deutsche-fachpresse.de zum Download zur Verfügung.
|