
Sie sind hier: Deutschland Marktdaten Heimtier-Populationen in Deutschland
Studie zum Thema Urlaub mit Hund |
 |
 |
|
Tierschutz beim Reisen mit dem Hund lautet eine Studie des Instituts für Tierschutz, Verhaltenskunde und Tierhygiene der LMU München.
Ziel war es, das Reiseverhalten von Hundehaltern unter tierschutzrelevanten Aspekten zu hinterfragen. Im Rahmen der Befragung zeigte sich, dass die Hälfte aller Hundehalter gern ohne Hund auf Reisen geht, die andere Hälfte dagegen auch im Urlaub nicht auf ihren Hund verzichten möchte. Wobei 80,3% den Hund im Auto mitnehmen, 12,3% im Wohnmobil, 3,5% Bahn, Bus oder Fähre kombinieren und nur 2,6% mit dem Hund per Flugzeug reisen. Dieser Trend ist aus Sicht des Tierschutzes sehr zu begrüßen, da die Belastung eines Tieres im Rahmen einer Flugreise enorm hoch ist und auch Bus, Fähre und Bahn mit relativ viel Stress für den Hund verbunden sind. Aber auch eine Autofahrt muss sorgfältig vorbereitet und so gestaltet werden, dass sie dem Hund gerecht wird, erklärt Dr. Anna-Caroline Wöhr, Fachtierärztin für Tierschutz an der LMU München. Weitere Informationen zu der aktuellen Studie zum Tierschutz beim Reisen mit dem Hund und einen umfassenden Service rund um das Thema Urlaub mit oder ohne Hund finden Sie und Ihre Kunden jetzt passend zur Saison auf www.herz-fuer-tiere.de. Weitere Meldungen
|