
Sie sind hier: Deutschland Aktuelles
Zweite Auflage des ZooDokus von Royal Canin und der BTG |
 |
 |
|
Rätselspaß im Zeichen des Fachhandels - drei attraktive Hauptpreise und erneut viele Teilnehmer
Rätselspaß und die Zoofachbranche wie passt das zusammen? Unserer Ansicht nach bestens, erklärt Helmut Jäger, Geschäftsführer der BTG System-Logistik.
 Mathias David (Royal Canin) überreichte Christoph Rosemeyer und Susi Nentwich (R & S Zoowelt Meppen) den Hauptpreis gemeinsam mit Peter Borovsky (BTG-Logistiker HEGA) Dank des ZooDokus, mit dem wir Fachhandelsthemen auf angenehme Art und Weise in den Mittelpunkt stellen. Zum zweiten Mal führte die Kooperation der Fachgroßhändler für Heimtiernahrung und Zubehör Ende letzten Jahres ihr ZooDoku gemeinsam mit Royal Canin durch.
Die Resonanz war erneut überaus positiv. Wir hatten mehr als 100 Einsendungen der angeschriebenen Zoofachhändler, so Helmut Jäger. Nun erhielten die glücklichen Gewinner ihre Preise. Das Prinzip der BTG-ZooDokus basiert auf dem Sudoku. Durch das korrekte Ausfüllen vorgegebener Buchstaben-Felder in der Waagerechten und Senkrechten ergibt sich ein Lösungswort oder ein Satz in diesem Fall das Motto der Aktion Spaß mit RC. Großhandelskunden der BTG konnten am Rätsel teilnehmen und die Lösung ermitteln. Schließlich entschied das Los, welches Fachgeschäft einen der drei attraktiven Gewinne erhielt. Kreative Maßnahmen für den Zoofachhandel Über den Hauptpreis mit Fachhandelsbezug, eine Royal Canin Ernährungsberatung im Markt inklusive Zeitungswerbung und attraktiver Produktzugaben im Gesamtwert von rund 1.000 Euro, freute sich die R & S Zoowelt GmbH in Meppen. Den zweiten Preis, ein Samsung Galaxy S II Smartphone, erhielt der Zoo und Angelsport, Inhaber Roland Schierle, in Künzelsau. Der dritte Preis, ein Kinobesuch für 10 Personen inklusive Softdrinks und Popcorn, ging an das Team von Zoo Hoppe in Mülheim-Kärlich. Steven Sagrodnik, Leiter Vertrieb bei Royal Canin, war mit dem Rücklauf und Ergebnis des zweiten ZooDokus zufrieden. Erneut haben sich Zoofachhändler mit unseren Produkten und Markenbotschaften befasst und das ZooDoku gelöst, meint er. In diesem Sinne hat sich die gemeinsame Aktion aus unserer Sicht gelohnt. Zudem sie auf einem Rätsel basiert, bei dem die Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Und Helmut Jäger ergänzt: Für uns war die Beteiligung der Zoofachhändler die Bestätigung unseres Konzepts, Fachhandelsthemen und Informationen mittels unterhaltsamer Medien zu transportieren. Aus diesem Grunde werden wir auch zukünftig ähnlich kreative Maßnahmen für den Fachhandel entwickeln. Weitere Meldungen
|