PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien

Sie sind hier: « Deutschland « Aktuelles « 

TVT-Merkblätter zur tierschutzgerechten Haltung von Tieren

Tierzüchter müssen bei Abgabe schriftliche Informationen über die Haltung der Tiere mitgeben: TVT-Merkblätter geeignet und kostenlos im Internet

Ganz gleich ob Kaninchen, Vogel, Fisch oder Schlange, wer ab dem 1. August 2014 ein Tier als Haus-  oder Heimtier vom Züchter kauft, muss dazu schriftliche Informationen über die wesentlichen Bedürfnisse des Tieres erhalten. Dies wurde in der letztjährigen Änderung des Tierschutzgesetzes festgelegt.

Mit dieser Regelung soll sichergestellt werden, dass die neuen Halter über die tierschutzgerechte Haltung ihrer Schützlinge informiert sind und so ihre Tiere angemessen halten und versorgen. Für die Züchter heißt das, sie müssen aktuelle  und wissenschaftlich fundierte Informationen zu der jeweils abgegebenen Tierart besorgen und weitergeben.

Die gewerbliche Tierzucht ist übrigens je nach Tierart definiert anhand der Haltung einer bestimmten Anzahl von fortpflanzungsfähigen Tieren oder der Anzahl von Würfen/ Nachzuchten pro Jahr, ganz gleich ob damit Gewinn erzielt werden soll oder nicht. Damit sind also auch Hobbyzüchter betroffen.

Hilfe bietet hier die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.(TVT). Sie ist ein Verein von Tierärzten mit verschiedenen Spezialgebieten, die für wirksamen und zielgerichteten Tierschutz eintreten.

Die  Arbeit der TVT basiert auf ethischen Überlegungen, Fachkompetenz, wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen. Seit Jahren veröffentlicht die TVT Merkblätter zur Haltung verschiedener Arten, die kostenlos auf der Webseite www.tierschutz-tvt.de heruntergeladen  werden können.

Auf wenigen Seiten werden hier die Ansprüche der verschiedenen Tierarten an Ernährung, Pflege, verhaltensgerechte Unterbringung und Bewegung ebenso wie notwendige tierärztliche Behandlungen  etc. für Laien verständlich dargestellt.

Die Merkblätter sind immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, so dass die Züchter einfach die Merkblätter ausdrucken, ihren Kunden mitgeben können und damit die Anforderung erfüllen. Inzwischen  gibt es Merkblätter zu folgenden Tierarten, wobei ständig neue Spezies dazukommen:

Säugetiere

  • Chinchillas
  • Degus
  • Frettchen
  • Goldhamster
  • Kaninchen
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Mongolische Rennmäuse
  • Ratten
  • Zwerghamster


Vögel

  • Agarporniden (Unzertrennliche)
  • Amazonen
  • Graupapageien
  • Kanarienvögel
  • Nymphensittiche
  • Wellensittiche


Reptilien

  • Bartagamen
  • Europäische Landschildkröten


Auch Informationen zu weiteren Tierarten wie Hunden, Katzen und Pferden  sind übrigens auf www.tierschutz-tvt zu finden.


Weitere Meldungen

CASCO Pet sichert sich weltweites Patent für innovatives DRC-Beleuchtungssystem

CASCO Pet, Anbieter von veterinärmedizinischen Stationssystemen, hat sich ein weltweites Patent für sein innovatives DRC-Beleuchtungssystem gesichert

[14.09.2023] mehr »

Startup KittyPits: Katze inspiriert zu Geschäftsmodell

Katzen lieben Kartonschachteln, so auch Kater Lui von Joshua Becker. Diese Vorliebe inspirierte den ISM-Alumnus zur Gründung des Start-ups KittyPits, welches stecksystemartige Katzenhäuser aus Pappkarton herstellt

[05.09.2023] mehr »

25 Jahre für den Fachhandel im Einsatz: Hans Günter Lemke feiert Jubiläum

Hans Günter Lemke aus Porta Westfalica ist seit 1998 als selbständiger Trainer, Buchautor und Handelsberater für den Zoofachhandel tätig

[05.09.2023] mehr »

ZZF startet Imagekampagne für den Zoofachhandel

„Ach, ich bräuchte ein Kaninchen. Flauschig, lange Ohren, möglichst stubenrein…“. „Nein!“ Die Zoofachhandels-Beraterin lässt den Kunden gar nicht erst ausreden, denn sofort erkennt sie messerscharf: Der Impulskäufer will womöglich unüberlegt ein Heimtier anschaffen

[04.09.2023] mehr »

Traumberuf Hundetrainer – Lehrgang der Kölner Hunde-Akademie startet im November

Mit der Weiterbildung zum Hundetrainer an der Kölner Hunde-Akademie (KHA) können sich Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber ein zweites Standbein in ihrem Traumberuf aufbauen

[04.09.2023] mehr »

INDIVIDUBELL: Hundeversicherung der Uelzener bietet ab sofort maßgeschneiderten Schutz

Kein Hund ist wie der andere: Während es sanfte Riesen gerade im Alter gerne etwas ruhiger angehen lassen, können andere Hunde gar nicht genug Action bekommen

[01.09.2023] mehr »

Großes Interesse an der Interzoo 2024

Als Weltleitmesse der Heimtierbranche ist die Interzoo 2024 (7.-10. Mai 2024) Anziehungspunkt für Aussteller aus der ganzen Welt

[31.08.2023] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction