
Sie sind hier: Deutschland Aktuelles
Fressnapf behauptet sich als Star der deutschen Franchise-Branche |
 |
 |
|
 Torsten Toeller Fressnapf belegt im aktuellen Ranking der besten 100 Franchise-Systeme der Wirtschaftszeitschrift impulse zum zweiten Mal in Folge den zweiten Platz.
Die Fachmarktkette für Tiernahrung und -zubehör hat erneut Franchise-Systeme wie Joey's Pizza, Subway oder Burger King im Ranking hinter sich gelassen. Lediglich McDonald's wurde besser bewertet. Bei der Bewertung hat die Jury zwölf Kriterien in den Bereichen Nachhaltigkeit der Geschäftsidee und des Franchisekonzepts sowie Wachstumsdynamik der einzelnen Systeme berücksichtigt. Ungebremstes Wachstum sowie eine exzellente Innovationsstrategie zeichnen laut impulse die Gewinner des zweiten großen Franchise-Tests aus. Aus dem von Torsten Toeller entwickelten Discount-Fachhandelskonzept für Tiernahrung und -zubehör sei Europas Marktführer entstanden. Dem Krefelder Unternehmen ist es, so impulse, gelungen, das rasante Expansionstempo dauerhaft zu halten: Im vergangenen Jahr ist Fressnapf deutschlandweit von 575 auf 625 Standorte expandiert, 197 Märkte in elf verschiedenen Ländern ergänzten das Filialnetz. Besonders die Entwicklung der neuen großflächigen Flagshipstores Fressnapf XXL sowie das Vertriebskonzept Megazoo wirkten sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus, berichtet impulse. Die impulse-Redaktion, die dieses Ranking seit zwei Jahren erstellt, hat auch in diesem Jahr wieder Franchisegeber befragt und zusätzlich die Expertisen der renommierten Franchise-Unternehmensberater Hubertus Böhm, Felix Peckert und Reinhard Wingral eingeholt. Die wissenschaftliche Unterstützung erfolgte durch Professor Heinz Klandt von der European Business School in Oestrich-Winkel. www.fressnapf.de
|