PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Ausstellungen und Messen in Deutschland
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Unternehmen
-> Jobs und Karriere
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Tierschutz
Tierschutz im Zoofachhandel
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten
Marktzahlen, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien
Fach- und Publikumsmedien in Deutschland
-> Buchtipps
Neuerscheinungen
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien

Sie sind hier: « Deutschland « Tierschutz

Tierschutz

Aktuelles


Übersicht

Tierschutzbund: Anstieg des  Welpenhandels durch Corona

Der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 offenbar durch die Corona-Pandemie einen dramatischen Aufschwung erfahren: In den Sommermonaten, in der die Nachfrage nach Haustieren groß war, stieg die Zahl der Fälle an

[12.01.2021] mehr »

Gratis Download: Bestimmungshilfe für Waran-Arten für Artenschutz- und Zollbehörden

Eine neue visuelle Bestimmungshilfe für Waran-Arten erleichtert Artenschutz- und Zollbehörden künftig ihre Arbeit bei der Umsetzung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES

[24.06.2020] mehr »

Verfassungsrechtliche Studie belegt: Exotenhaltung ist gesetzlich geschützt

Tierhaltung ist so alt wie die menschliche Zivilisation. In fast der Hälfte aller deutschen Haushalte leben Menschen mit Heimtieren zusammen, ein Leben ohne Tiere ist kaum vorstellbar

[02.12.2018] mehr »

"Wir müssen draußen bleiben!" - Welche Rechte gelten?

Viele Geschäfte und Restaurants in Deutschland legen keinen Wert darauf, von Vierbeinern besucht zu werden. Aus diesem Grund wird dem Herrchen bereits an der Tür das Recht abgesprochen, mit dem Begleiter das Haus zu betreten

[20.11.2018] mehr »

Abschlussbericht der "Exopet-Studie" liegt vor

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mit der so genannten Exopet-Studie die Situation von exotischen Tieren und Wildtieren in Deutschland untersucht, die privat gehalten werden

[09.11.2018] mehr »

Stellungnahme der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V. zu dem Fluggeschirr „AVIATOR“ für Psittaziden

Tierschutzfachliche Stellungnahme des Arbeitskreises Zoofachhandel und Heimtierhaltung der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT)

[07.09.2018] mehr »

Weitere nichtheimische Buntbarschpopulation in Deutschland nachgewiesen

Der Gillbach fließt durch Rommerskirchen, Butzheim und Speck, nur wenig erinnert hier an die Tropen. Und trotzdem fühlen sich in dem höchstens einen Meter tiefen Bach Guppys, Antennenwelse und neuerdings auch Marienbuntbarsche wohl, überwintern und vermehren sich

[30.06.2017] mehr »

DGHT fordert europäische Tierhalter-Sachkunde und klare Regeln für den Exoten-Import

Im Austausch mit den politischen Parteien spricht sich die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) e. V. für die Einführung eines europaweit einheitlichen Systems zum Nachweis der Sachkunde aus

[01.02.2017] mehr »

Tierhandel gefährdet Überleben seltener Reptilien-Arten

Reptilien sind äußerst beliebte Haustiere, der Handel boomt. Zwischen 2004 und 2014 hat die EU offiziell fast 21 Millionen lebende Exemplare importiert, mehr als sechs Millionen davon sind auf dem deutschen Markt gelandet

[13.07.2016] mehr »

DGHT fordert klare Verhältnisse für Amphibien- und Reptilienhalter

Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg lässt Fragen offen

[11.05.2016] mehr »



Shark-World





Fachbücher für Berufe "rund ums Tier"







Aktuelle Meldungen auf PETcom.at

02.05.2023   ZOO & Co. und Interquell bringen erneut Futterspendenlieferung für die Ukraine auf den Weg   »
06.04.2023   Deutscher Heimtiermarkt 2022: Umsätze steigen weiterhin   »
08.02.2023   Inhaberwechsel bei der Golli-Thek - alles bleibt besser   »
10.11.2022   Kölle Zoo gewinnt Deutschen Prospekt Award 2022   »
09.11.2022   ZooRoyal YouTube-Format "Tierarzt Tacheles" geht in die nächste Runde   »
20.10.2022   Auszeichnung für Dr. Rowena Arzt   »
19.10.2022   ZZF-Symposium in Frankfurt: Zoonosen sind beherrschbar   »
07.10.2022   Claudia Pöhl tritt Nachfolge von Tutku Kurtay als Pet Professional Director bei Royal Canin an   »




-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Katze & Du
-> Hundewelt
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction